Neil Armstrong: Der erste Mann auf dem Mond ist 80

© NASA (Ausschnitt)
© NASA (Ausschnitt)
Astronaut Neil A. Armstrong | Dieses offizielle Portät von Neil A. Armstrong der US-Raumfahrtbehörde NASA wurde Mitte der 1960er Jahre aufgenommen. Armstrong war zu dieser Zeit noch unter 40 Jahre alt.
Im Jahr 1962 trat Armstrong dem Astronautenkorps der US-Raumfahrtbehörde NASA bei und flog als Kommandant mit Gemini 8 im Jahr 1966 erstmals ins All. Sein bekanntester Einsatz war der Flug von Apollo 11 im Juli 1969, die erste bemannte Mondlandung.
Unvergessen ist dabei sein Satz "That's one small step for (a) man, but a giant leap for mankind" (Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein Riesensprung für die Menschheit), den er sprach, als er mit seinem Stiefel erstmals die Mondoberfläche berührte. Ihm folgte rund eine halbe Stunde später sein Crewmitglied Edwin "Buzz" Aldrin. Nur etwa 2,5 Stunden dauerte der Aufenthalt von Armstrong auf der Mondoberfläche, dann stieg er zurück in die Mondlandefähre.
© Purdue University (Ausschnitt)
Neil A. Armstrong im Jahr 2007 | Nur relativ selten tritt Neil Armstrong in der Öffentlichkeit auf. Hier ist er im Jahre 2007 bei einer Feier an der Purdue University im US-Bundesstaat Indiana zu sehen. Er weihte hier ein Gebäude für Ingenieurswissenschaften ein, das seinen Namen trägt.
Auch von dieser Stelle möchte die Redaktion von "Sterne und Weltraum" ganz herzlich gratulieren: "Happy birthday, Neil".
Red.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben