Bronzezeit: Eis gibt ältesten Schuh Norwegens frei

© Vegard Vike, Kulturhistorisk museum Universitetet i Oslo (Ausschnitt)
© Espen Finstad, Oppland fylkeskommune (Ausschnitt)
Schuhgröße 39 | Mit einer Länge von 25 Zentimetern hat der Schuh Größe 39. Als wahrscheinlich kann daher gelten, dass er einst von einem Mann getragen wurde.
"Wegen der zurückweichenden Gletscher finden wir in den letzten Jahren eine Fülle vor allem vorgeschichtlicher Artefakte", erklärt Finstad. Besonders zur Jagd habe es die Menschen immer wieder auf die Gletscher gezogen, da sich das Ren, eines ihrer bevorzugten Beutetiere, im Sommer bevorzugt in den kühleren Hochgebirgsregionen aufhalte. Der Fundort des Schuhs liegt auf einer Höhe von 2000 Metern.
© Ragnar Bjørnstad, Oppland fylkeskommune (Ausschnitt)
Fundort in über 2000 Metern Höhe | Der Fundort liegt in über 2000 Metern Höhe im zurückweichenden Eis des Kvitingskjølen in der Gemeinde Lom. "Auch heute noch leben hier im Sommer Rentiere", meint Espen Finstad.
© Abenteuer Archäologie
Schreiben Sie uns!