: Filtern mit Fasern Am Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Umweltverfahrenstechnik und Agglomerationstechnik der TU Bergakademie Freiberg wurden diese Stoffe auf …
: Geschichteter Erdkern Die Seismologen Xiaodong Song vom Lamont-Doherty Earth Observatory der Columbia University und Don Helmberger vom California Institute of Technology …
: Neue Empfehlung zur Verringerung der Fangflotten Die Fangflotten seien in den vergangenen Jahren weiter gewachsen, so die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die vor …
: Der Magnetismus des MondesSeit Anfang des Jahres umkreist die Mondsonde Lunar Prospector unseren Trabanten. Neben der aufsehenerregenden Entdeckung von Wassereis auf dem Mond werden …
: Die Antarktis schrumpft nicht In Science vom 16. Oktober 1998 hat das internationale Wissenschaftlerteam der European Space Agency (ESA) die Ergebnisse der European Remote Sensing …
: Mond-Meere Als Galileo im Jahre 1610 sein primitives Teleskop auf den Planeten Jupiter richtete, war er möglicherweise überrascht, daß der riesige Planet von vier …
: Mehr Regen in den USA Präsentiert wurden diese Resultate von David Easterling vom National Climatic Data Center in Asherville (USA) am 20. Oktober 1998 bei der European Conference …
: Als der Norden zufror... Bereits seit langem ist bekannt, daß sich vor annähernd 4,6 Millionen Jahren die Landenge von Panama infolge plattentektonischer Bewegungen schloß und damit …
: Lederstrumpfs Spuren Heute, mehr als zwei Jahrhunderte nach der Dezimierung der Biberpopulation, gräbt Grace Brush von der Johns Hopkins University im Schlamm neben den …
: In der Not...Um das Jahr 1990 herum bemerkten das Team um James Estes von der Biological Resources Division der U.S. Geological Survey und der University of California …