News: Farbmarker-Gen in Schmetterlingserbgut eingeschleust
Forscher der Universität Buffalo haben den ersten transgenen Schmetterling produziert. Die Wissenschaftler um Antonia Monteiro hatten in die Keimbahn des afrikanischen Schmetterlings Bicyclus anynana ein Fluorenszenzgen aus einer Qualle integriert. Mit diesem Markergen können die Wissenschaftler nun Zeitpunkt und Ort einer Genexpression bei einem sich entwickelnden Organismus exakt nachvollziehen. Damit ließe sich beispielsweise die Entstehung der vielfältigen Insektenflügel-Farbmuster untersuchen.
Lesermeinung
Beitrag schreiben