Paläontologie: Fossilfund rückt Trennung von Mensch und Affe weiter zurück

© Gen Suwa, Reiko Kono (Ausschnitt)
© Gen Suwa (Ausschnitt)
Chororaphitecus abyssinicus | Die Zähne des fossilen Affen Chororaphitecus
abyssinicus (links) sind etwa zehn Millionen Jahre alt.
Rechts daneben ist zum Vergleich das Gebiss eines heutigen Gorillas
gezeigt.
Die Wissenschaftler um Gen Suwa von der Universität Tokio tauften das Fossil auf den Namen Chororaphitecus abyssinicus. Die Verwandtschaft zu den heute lebenden Primaten ergab sich aus dem Vergleich der fossilen Zähne mit denen heute lebender Gorillas.
Das Alter der Zähne schätzen die Forscher auf zehn Millionen Jahre. Demnach hätten sich Affe und Mensch etwa zwei Millionen Jahre früher getrennt als angenommen.
© University of Tokyo (Ausschnitt)
Primatenstammbaum | Das neu beschriebene Fossil Chororaphitecus abyssinicus ist vermutlich ein Vorfahre heutiger Gorillas. Damit leigt die Trennung zwischen Mensch und Grorilla mindestens zehn Millionen Jahre zurück.
Jay Kelley von der Universität von Illinois in Chicago äußerte sich über die Schlussfolgerungen aus den neuen Funden eher zurückhaltend. Er sei noch nicht davon überzeugt, dass es sich tatsächlich um die Überreste eines Gorilla handelt und erwartet gründlichere Untersuchungen der Zähne. (sh)
© Abenteuer Archäologie
Schreiben Sie uns!