Dermatologie: Inventur unserer Hautbewohner

© Julie Segre / National Human Genome Research Institute (Bethesda) (Ausschnitt)
© Julie Segre / National Human Genome Research Institute (Bethesda) (Ausschnitt)
Nur wenige Bakterienarten ... | ... lassen sich auf solchen Agarplatten im Labor kultivieren. Deshalb wurde die Vielfalt der Mikroben auf der menschlichen Haut bisher stark unterschätzt. Durch eine genetische Analyse konnten nun weitaus mehr Arten identifiziert werden.
© Julie Segre / National Human Genome Research Institute (Bethesda) (Ausschnitt)
An zwanzig verschiedenen Körperstellen, ... | ... unterteilt in die drei Kategorien fettig (blau), feucht (grün) und trocken (rot), untersuchten Wissenschaftler die bakterielle Zusammensetzung. Dabei zeigten sich etwa zwischen Achselhöhle und Unterarm ähnlich große Unterschiede im Artenspektrum wie zwischen Regenwald und Wüste.
Christian Tack
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben