Kanada: Klimawandel bedroht 2000 Jahre alte Jagdwerkzeuge

© Tom Andrews, Prince of Wales Northern Heritage Centre, Yellowknife, Kanada (Ausschnitt)
© Tom Andrews, Prince of Wales Northern Heritage Centre, Yellowknife, Kanada (Ausschnitt)
Dieser Birkenpfeil in vier Teilen und mit Steinspitze ... | ... ist 270 Jahre alt. Forscher fanden ihn in einem Eisfleck in Nordkanada.
Bei jenen Eisflecken handelt es sich um inselartige Anhäufungen von Schnee, die in Kanadas Nordwest-Territorien in den Mackenzie Mountains bis vor kurzem noch ganzjährig gefroren blieben. Das machte sie über Jahrtausende zum Anziehungspunkt für die nordamerikanischen Rentiere, die Karibus. Sie suchten dort Zuflucht vor sommerlicher Hitze und Fliegen. Die Karibus wiederum lockten die Jäger, deren Speere und Schleudern das Eis Tausende von Jahren umschloss.
© Tom Andrews, Prince of Wales Northern Heritage Centre, Yellowknife, Kanada (Ausschnitt)
Dieser rekonstruierte Weidenbogen ... | ... wurde an einem Eisfleck im Nordwesten Kanadas gefunden. Er ist 340 Jahre alt.
Die bereits geborgenen Funde versetzen die Forscher in Begeisterung. Andrews schwärmt: "Es ist wie Geschenke Auspacken an Weihnachten." Die Wissenschaftler fanden Werkzeuge zum Speerschleudern, eine Schlinge zur Präriehundjagd und Pfeile und Bögen – diese waren 2400, 1000 und 850 Jahre alt. Bei den überaus sorgsam gearbeiteten Pfeilen können die Archäologen kaum glauben, dass sie nur mit Steinwerkzeugen hergestellt wurden.
Claudia Reinert
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben