Klimageschichte : Der Dürre-Sommer 2018 war nicht ungewöhnlichBaumringanalysen legen nahe: Das Mittelalter war trockener als bisher gedacht. Eine Arbeitsgruppe kommt zu diesem Ergebnis, indem sie moderne Düngungseffekte herausrechnet.
Unterricht : »Wir vermiesen vielen Schülern die Mathematik«Jürgen Flachsmeyer, Mathematikprofessor im Ruhestand, ist überzeugt: Bei den meisten Menschen kann mehr Verständnis für Mathe erreicht werden. Wie, erklärt er im Interview.
Keine Dunkle Materie : Voyager 1 findet keine Hawking-Strahlung früher Schwarzer LöcherEntstanden beim Urknall unzählige Schwarze Minilöcher? Wenn ja, dann anscheinend nicht genug, um die Dunkle Materie zu erklären.
Überraschung im Wellentank : Historische Monsterwelle ähnelte bekanntem KunstwerkIm Labor haben Fachleute die erste Riesenwelle erforscht - und dabei unverhofft ein berühmtes japanisches Gemälde nachgestellt.
Wachstum ohne Energiebarriere : 100 Jahre alte Kristall-Vorhersage bestätigtBestimmte kristalline Schichten wachsen anders als klassische Kristalle - und bestätigen dabei einen bisher nur theoretisch vorhergesagten Effekt.
Exotische Materie : Quark-Gluon-Plasma bildet geometrische FigurenWenn Protonen und Neutronen mit fast Lichtgeschwindigkeit auf Goldatome treffen und sich dabei auflösen, entstehen eigentümliche geometrische Formen.
Gebärmutterhalskrebs : Mehr Tote bei Schlüsselloch-OperationBei der operativen Entfernung von Gebärmutterhalskrebs gilt minimalinvasive Chirurgie als schonender. Doch jetzt zeigt sich: Bei dem Verfahren sterben mehr Patientinnen. Warum?
Küstenschutz : Wann kommt die Flut?Das Ansteigen des Meeresspiegels führt zu häufigeren Extremfluten - doch wie hoch und wie oft steigt das Wasser? Datenanalysen erlauben einen Blick in die Zukunft.
Aliens in acht Dimensionen : Warum die Suche nach außerirdischen Intelligenzen erst anfängtWenn es außerirdische Intelligenzen gibt, warum haben wir sie noch nicht gefunden? Eine Arbeitsgruppe rechnet vor: Weil wir noch gar nicht wirklich gesucht haben.
Madagaskar-Monster : Der größte Vogel aller ZeitenZwei Forscher bringen Ordnung in die verworrene Familiengeschichte der Elefantenvögel. Eine neu entdeckte Gattung war die größte von allen.