Zahnspangen: Notwendige Behandlung oder Überversorgung?In der kieferorthopädischen Praxis kollidieren bisweilen medizinische Notwendigkeiten mit den Geschäftsinteressen der Dienstleister.
Langlebigkeit: »Die Daten sind durch Betrug, Irrtum und Wunschdenken vernebelt«Was ist das Geheimnis von Höchstbetagten? Analysen des Ig-Nobelpreis-Gewinners Saul Justin Newman deuten auf einen Faktor hin: nicht zu melden, wenn eine Person gestorben ist.
Gesundheit: Zufriedener dank Jogging-Events »Parkrun« nennt sich die Idee, gemeinsam mit vielen anderen jede Woche fünf Kilometer zu laufen. Das hat positive Wirkung auf die Gesundheit und Lebenszufriedenheit.
Nordwestpassage: Dieses Crewmitglied der Franklin-Expedition wurde verspeistDie Not war groß, deshalb mussten die Überlebenden der Franklin-Expedition ihre verstorbenen Kameraden verspeisen. Das erste Opfer wurde nun identifiziert.
Transplantation: Nachwuchs dank neuer GebärmutterFür manche Menschen bleibt das Kinderglück aufgrund einer Unfruchtbarkeit aus. Doch der Erfolg von Gebärmuttertransplantationen kann ihnen Hoffnung geben.
Kita-Krise: »Für die Jüngsten ist die Situation besonders prekär«Per Brandbrief warnen 300 Experten vor dem Kita-Kollaps. Im Interview erklärt Mitautorin Rahel Dreyer, wie der Notstand das psychische Wohl von Personal und Kindern gefährdet.
Antibiotikaresistenzen: Fast zwei Millionen Tote jährlich befürchtetVor allem ältere Menschen werden unter der wachsenden Gefahr durch resistente Keime leiden. Gleichzeitig würde eine verbesserte Versorgung Millionen Menschenleben retten.
Altern: Warum die Leber schneller altert als der DarmEine Besonderheit bei der DNA-Reparatur erklärt, warum der Darm länger jung bleibt als die Leber. Wenn Zellen sich häufiger teilen, werden Erbgutfehler öfter korrigiert.
Psychotherapie von Straftätern: »Gefährliche Straftäter waren oft schon als Kinder Systemsprenger«Die Psychologin Gilda Giebel hat mit den gefährlichsten Männern Deutschlands gearbeitet. Im Interview berichtet sie vom Alltag in der Sicherungsverwahrung.
Kuriose Wissenschaft: Ig-Nobelpreise für Forschung zu betrunkenen Würmern und Anus-AtmungManche Studien sind eher comedypreis- denn nobelpreiswürdig. Auch in diesem Jahr wurden wieder zehn von ihnen mit dem berühmten Ig-Nobelpreis ausgezeichnet.