Krebsfrüherkennung: Mediziner planen Änderungen beim Prostatakrebs-ScreeningFachgesellschaften sprechen sich für eine veränderte Prostatakrebs-Früherkennung aus. Unter anderem soll die rektale Tastuntersuchung entfallen.
Laborsicherheit: Raum für riskante Forschung Die Spekulationen um den Ursprung der Coronapandemie rückt auch das Thema Laborsicherheit in den Fokus. Welche Standards gibt es – und welche Probleme?
PTBS-Früherkennung: Drei Fragen sagen Trauma vorherNur drei Fragen könnten künftig helfen herauszufinden, wer nach einem schrecklichen Ereignis eine psychische Störung entwickelt.
Gesundheitsrisiko: Der Plastikmüll in unsMikroplastik ist fast überall zu finden – auch in unseren Organen. Wie wirken sich die winzigen Partikel auf die Gesundheit aus?
Kognitiver Abbau: Wie digitale Technologien das Demenzrisiko senkenBildschirme werden eher mit negativen Folgen assoziiert. Neue Forschung zeigt aber: Digitale Technologien könnten älteren Menschen sogar helfen, kognitive Fähigkeiten zu erhalten.
Chemobrain: Geheilt, aber nicht gesundViele Überlebende einer Krebserkrankung haben noch Monate oder Jahre später kognitive Probleme. Oft ist die Chemotherapie die Ursache dafür.
Frances Glessner Lee: Die Frau, die die Mordermittlungen revolutionierte Frances Glessner Lee wollte keine alte, reiche Frau mehr sein, deren Leben aus Dinnerpartys bestand. Von Tatorten fasziniert, wurde sie vor 80 Jahren eine Pionierin der Forensik.
Frühchen: Erschwerter Start ins Leben Dank der modernen Medizin werden immer mehr Frühchen gerettet. Doch gerade extrem unreif Geborene haben häufig lebenslang mit neurologischen Problemen zu kämpfen.
Depression: Heilung per VagusnervDank elektrischer Reizung des Vagusnervs sollen sich verschiedenste Krankheiten kurieren lassen: von Depression bis hin zu krankhaftem Übergewicht. Was ist dran?
Schnarchen: Warum Sie lautes Schnarchen bei Kindern nicht ignorieren solltenSchnarchen ist nicht nur für die Zuhörenden belastend, sondern kann bei Kindern und Schwangeren sogar weitreichende gesundheitliche Folgen haben.