: Soziale Unterschiede beim kindlichen Asthma Aus der sozial-epidemiologischen Forschung weiß man, daß der Gesundheitszustand in der unteren sozialen Schicht meistens erheblich schlechter ist als in der …
: Psychiatrie - ein Fach ohne Psyche? Dies sind Kerngedanken eines Aufsatzes in der Zeitschrift Psych.Pflege Heute (4.2, Seite 100-104), der psychoanalytische Anregungen zur Bezugspflege gibt. …
: Ein Impfstoff gegen Tollwut für alle? Zur Zeit wird gegen Tollwut ein Impfstoff verabreicht, der aus ganzen, inaktivierten Viren besteht, die in Zellkulturen gezüchtet wurden - ein teures …
: Frost gegen Schmerz Dr. Patrick Sewell, Assistenzprofessor am University of Mississippi Medical Center, zerstörte zwei sekundäre Tumore eines 49 Jahre alten Lungenkrebspatienten, …
: Damit es im Mund nicht rostet Metallische Dentalmaterialien sind bei Zahnbehandlung und -ersatz nicht mehr wegzudenken. Sie existieren als Füllungen und künstliche Zahnkronen, Brücken, …
: Antiepileptikum gegen Kokainrausch Gamma-Vinyl-GABA (GVG) verhindert offenbar die Ausschüttung einer überwältigenden Woge des Neurotransmitters Dopamin im Belohnungszentrum des Gehirns - ein …
: Schlechte Prognose für schizophrene Kinder Kinder, die das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erkranken nur selten an einer Schizophrenie. Aber wenn sie Opfer dieser schweren Psychose werden …
: Den Steckbrief aushängen James J. Mulé vom Comprehensive Cancer Center der University of Michigan Medical School und seine Kollegen Ryan C. Fields und Koichi Shimizu von der …
: Die Klingel wird abgestellt Aurex-3 heißt der Schlüssel zum Leben ohne Ohrklingeln. Die Firma ADM Tronic aus New Jersey hat dieses Gerät konstruiert, durch welches eine kleine …
: Der falsche Feind Bei Patienten, die an einer durch Borreliose bedingten chronischen Arthritis leiden, finden sich sehr häufig Immunzellen mit einer besonderen Molekülvariante, …