News: Neutronen erfahren Phasenverschiebung an schmalem Spalt
Ende der achtziger Jahre sagten Forscher aufgrund von quantenmechanischen Betrachtungen voraus, dass der Impuls von Neutronen innerhalb eines schmalen Spalt nur bestimmte Werte annehmen kann und die gesamte Materiewelle demzufolge eine Phasenverschiebung erfahren müsste.
Das konnten nun Helmut Rauch von der Universität Wien und seine Kollegen tatsächlich beobachten. Die Forscher schickten einen Neutronenstrahl nicht nur durch einen Spalt, sondern gleich durch eine Maske mit 186 Schlitzen, die jeweils nur 22,1 Mikrometer breit waren. Wie sich mithilfe eines Interferenzmessverfahrens herausstellte, waren die Phasen der Materiewellen um 2,5 bis zu 2,8 Grad verschoben.
Schreiben Sie uns!