Quantencomputer : Leistungsstärkster Quantenrechner der Welt?Die US-amerikanische Firma Honeywell stellt eigentlich vor allem Gebäudetechnik und Flugzeugteile her. Nun präsentierte sie einen Quantenchip - und verkündete Erstaunliches.
Spiralgalaxien : Wo intelligentes Leben als wahrscheinlich giltEine typische Heimat für außerirdische Zivilisationen findet man eher in Spiralgalaxien wie unserer Milchstraße, behauptet ein US-Astrophysiker.
Meteorit : Einschlagkrater in der Sahara?Forscher identifizierten in der Sahara einen Krater mit mehr als 300 Meter Durchmesser. Vorläufige Ergebnisse deuten auf einen Asteroideneinschlag hin.
Gravitationswellen : Groß frisst kleinLIGO- und Virgo-Detektoren weisen erstmals die Verschmelzung Schwarzer Löcher mit sehr unterschiedlichen Massen nach
SOFIA-Mission : Ist dieses fliegende Teleskop seinen Preis wert?Das SOFIA-Teleskop ist eines der teuersten NASA-Projekte. Eines der unproduktivsten dazu. Nun bleibt es wegen der Corona-Pandemie vorerst am Boden. Die Zukunft ist ungewiss.
Physik : Quantencomputer nimmt TemperaturhürdeBisher funktionieren viele Quantenchips nur ganz knapp oberhalb des Temperaturnullpunkts. Nun rückt diese Barriere ein Stück nach oben.
Verblüffendes Experiment : So ergeht es Eisen im Kern der ErdeReisen à la Jules Vernes sind bekanntermaßen unmöglich. Aber zumindest auf Umwegen können sich Wissenschaftler dem Inneren der Erde nähern, wie ein Versuch aus Japan zeigt.
Galaktisches Zentrum : Einsteineffekt an Stern um Schwarzes Loch nachgewiesenWenn die schnellsten Sterne der Galaxis um das Schwarze Loch Sagittarius A* kreisen, dreht sich ihre Bahnachse mit. Das passt zu Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie.
Shiitake-Rätsel : Blitze lassen Pilze wachsenWo ein Blitz einschlägt, wachsen mehr Pilze - diese alte Erfahrung überprüften Fachleute nun mit Hochspannung. Die Erklärung des Phänomens hat mit Strom aber nichts zu tun.
Astrophysik : Astronomen sichten Rekord-SupernovaDie Supernova SN2016aps überstrahlt alle bisher beobachteten. Es könnte sich um einen besonderen Typ handeln, der bislang nur theoretisch existierte.