Empathie: Prima Primaten
Kapuzineraffen sind auch ohne Gegenleistung altruistisch - sogar gegenüber Fremden.

© Masteraah CC BY-SA (Ausschnitt)
Menschen tendieren dazu, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Kapuzineräffchen dagegen wiegen Hilfeleistungen nicht auf, sie zeigen sich Artgenossen gegenüber immer großzügig, wie Malini Suchak und Frans de Waal von der Emory University in Atlanta (USA) berichten.
© M. Suchak, F. de Waal (Ausschnitt)
Altruistische Haubenkapuziner | Egal ob einem fremden oder verwandten Affen gegenüber: Die Haubenkapuziner (Cebus apella) verhielten sich altruistisch.
Siehe da: Egal, ob die Affen einem bekannten Artgenossen aus ihrer Gruppe gegenüber saßen oder einem Fremden, in den meisten Fällen wollten sie eine Belohnung für beide. Interessanterweise ließen sie davon auch nicht ab, wenn auf ihre Wahl hin der Mitstreiter sogar eine besonders leckere Grapefruit statt wie sie selbst einen schnöden Apfel erhielt!
Laut der Wissenschaftler verhielten sich die Tiere immer häufiger altruistisch, wenn auch ihr Partner so handelte. Von "Auge um Auge" konnte jedoch keine Rede sein: Entschied sich ein Affe doch einmal egoistisch, bezog sein Artgenosse das in seiner künftigen Wahl nicht ein. Kompliziertes Gegeneinanderaufrechnen ist also der Äffchen Sache nicht.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben