Alexander Gerst und Josef Aschbacher : »Der Weltraum ist ein großes Projekt«Europas Astronauten starten bisher in Russland oder den USA. Ein Modell ohne Zukunft. Wieso, erzählen Astronaut Alexander Gerst und ESA-Direktor Josef Aschbacher im Interview.
Optische KI : Rechnen mit der GlasfaserEine simple Glasfaser kann den Job von Millionen Rechenoperationen übernehmen. Das ungewöhnliche Experiment zeigt, welches Zukunftspotenzial in optischen Computern steckt.
James Webb Space Telescope : »Webb«-Weltraumteleskop hat Zielorbit erreichtDas James Webb Space Telescope ist am zweiten Lagrange-Punkt angekommen. Der Orbit ist 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und eignet sich, um den Weltraum zu erkunden.
Eine Portion Forschung : Dampfdrucktopf, altes Gerät mit neuem PotenzialIst oldschool, aber ein tolles Küchengerät: der Dampfdrucktopf. Wieso? Weil man damit schnell und schonend garen kann. Kulinarische Experimente sind dabei ausdrücklich erlaubt!
Supermagnet : Neues Molekül ist der stärkste bekannte MagnetDieser Stoff ist mehr als dreimal so stark magnetisch wie der bisherige Rekordhalter. Der Grund dafür sind seltene Erden - und eine bisher einzigartige chemische Bindung.
Talsperren : Das Sterben der StauseenWasserkraft ist nicht nachhaltig: Die laufende Generation von Stauseen kämpft mit hausgemachten technischen Schwierigkeiten, bei der kommenden lauern weltweit unlösbare Probleme.
Solarkraftwerke im All : Sonnenstrom von der RaumstationSolarkraftwerke in der Erdumlaufbahn waren lange Zeit reine Sciencefiction. Doch nun sind sie technisch in Reichweite. Sie könnten unabhängig vom Wetter Energie zur Erde schicken.
James Webb Space Telescope : Zurück zum UrknallDas James Webb Space Telescope ist gestartet und mit ihm eine neue Ära der Astronomie. Welch grandiose Technik in der Mission steckt, zeigt dieses Interactive.
Die Wissenschaft-Highlights von 2021 : Rhythmische Lemuren, ein Marskopter und sexbesessene InsektenzombiesOb kubische Kacke, Mäuseleiche als Geschenk oder MooLoo – Wissenschaft begeistert mit seltsamen und wunderbaren Geschichten. Und so gab es auch 2021 so manch skurrile Entdeckung.
JWST-Sonnenschild : Das James Webb Space Telescope entfaltet sichZeit für Weltraumteleskop-Origami: Zusammengefaltet war das James Webb Space Telescope ins All gestartet, nun beginnt es, Form anzunehmen. Ein tagelanges, kritisches Manöver.