Geophysik: Vulkanische Aktivität in den Campi Flegrei

© Vesuvius Observatory (Ausschnitt)
© Esa (Ausschnitt)
Golf von Neapel | Eine Envisat-Aufnahme des Golfs von Neapel vom 31. Juli 2006.
© Esa, Institute for the Electromagnetic Sensing of the Environments (Ausschnitt)
Höhenveränderungen | Radardaten zeigen die Aufwölbung des Untergrunds in den Campi Flegrei. Die größte Veränderung ermittelten die Forscher im Zentrum von Pozzuoli (A). Die Hebung erstreckt sich westlich in das Gebiet um den Monte Nuovo (B).
Die Campi Flegrei erlebten die letzte Eruption 1538, doch hatten sich in den letzten Jahren häufiger Hinweise gezeigt, dass die unterirdische Magmakammer noch immer aktiv ist und sich schnelle Aufwölbungsphasen mit längerfristigen Senkungsperioden abwechseln. Die letzte Hebung hatten Forscher von März bis August 2000 beobachtet.
Schreiben Sie uns!