Unterrichtsmaterial

Fachgebiet » Erweiterte Suche
Total: 170
Seite 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
© Spektrum der Wissenschaft 10/2003, Yuhji Kanno
(Ausschnitt)
Warum steigt ein Drachen in die Luft und bleibt dort oben stehen?
© Sterne und Weltraum 02/2010, NASA/JPL
(Ausschnitt)
Aufgaben verschiedener Art und fachlicher Ausrichtung (zum Teil mit Projektgröße) geben dem Schüler die Möglichkeit zu eigener Aktivität und interdisziplinärem Denken.
© Sterne und Weltraum 02/2010, Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik
(Ausschnitt)
Geboten wird ein kurzer Werdegang der Neutrino-Astroteilchenphysik, wobei wesentliche Erkenntnisse anschaulich herausgestellt wurden. Im zweiten Teil geht es um die von der Sonne ausgesandten Neutrinos.
© Sterne und Weltraum 01/2010, Uwe Reichert
(Ausschnitt)
Es wird gezeigt, wie Planetenschleifen zustande kommen und was man aus diesen über die Bahngeschwindigkeiten der Planeten lernen kann.
© Sterne und Weltraum 12/2009, Sebastian Voltmer/ www.weltraum.com
(Ausschnitt)
Es werden 11 Ideen vorgestellt, um die Keplerschen Gesetze stark handlungsorientiert und unter verschiedenen Blickwinkeln erfahrbar zu machen.
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
MATERIALRECHERCHE
SPONSOREN