Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2013 1. KW 2013

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Galaxien : Giganten auf Kollisionskurs

Forschern ist es gelungen, die Bewegung der Andromedagalaxie gegenüber dem Milchstraßensystem genau zu messen. Das Ergebnis klingt bedrohlich. Ist es aber nicht.

Ökologie : Das Grauen kommt auf Klauen

Auf dem antarktischen Schelf entfaltet sich ein dramatisches Schauspiel: Invasive Krabben überrennen ein einzigartiges Ökosystem - und zermalmen es.

Sprachliche Konvergenz : So klingt Sympathie

Anhand der Weihnachtsreden der Queen bewies ein Forscher, wie sich Sprache innerhalb eines Lebens verändert: Sie passt sich an. Das geschieht aber nicht immer freiwillig.

Biogeografie : Bioreiche der Erde neu gezeichnet

Die Tierwelt der Erde lässt sich anhand ihrer Geschichte und Verbreitungsgrenzen in bestimmte Regionen einteilen. Nun wurde die fast 150 Jahre alte Karte renoviert.

Sternentwicklung : Kugelsternhaufen schwindeln bei ihrem Alter

Die Sternverteilung sollte das Alter eines Kugelsternhaufens verraten - doch manche alte Haufen sehen überraschend jung aus.

Soziales Handeln : Geben und Nehmen im Gehirn

Soziales Handeln ist im Gehirn verankert: Spezialisierte Neurone registrieren, ob eine Belohnung erhalten oder weiterverschenkt wird.

Hirnforschung : Langzeitgedächtnis verzichtet wohl auf einen Hauptschalter

Bis vor Kurzem hofften viele Neuroforscher noch, das Langzeitgedächtnis ließe sich per Hauptschalter einfach einschalten oder löschen. Eine offenbar falsche Hoffnung.

Verhaltensforschung : Futter gegen Zärtlichkeiten

Bonobos sind anders als andere Primaten: Sie teilen auch mit fremden Artgenossen - wenn sie im Gegenzug ein paar Streicheleinheiten bekommen.

Fundamentale Physik : Hatten Naturkonstanten immer den selben Wert?

Ein Alkohol zeigt: Eine wichtige Naturkonstante war in den letzten sieben Milliarden Jahren konstant. Dieser Wert wurde nun mit dem Effelsberger Radioteleskop untersucht.
Erschienen am: 03.01.2013

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Sterne und Weltraum – Explosion - Bei einer Kilonova geht‘s rund

Explosion: Bei einer Kilonova geht‘s rund - Sternsystem Albireo: Neue Überraschungen mit ESA-Satellit Gaia - Zwischen Galaxien: Magnetfelder weit draußen nachgewiesen - Observatorien: Skinakas-Sternwarte auf der Insel Kreta.

Spektrum Psychologie – Stille

Kein Wort, zu niemandem: Was passiert, wenn wir tagelang schweigen? »Spektrum Psychologie« erzählt die Geschichte einer Reise in die Stille. Außerdem: Wann Familiengeheimnisse geheim bleiben sollten. Welche Fremdsprachen leicht zu lernen sind. Und ob wir mehr als eine Identität haben.

Gehirn&Geist – Bewusstsein: Wie es sich erklären lässt

Der Artikel »Bewusstsein« erklärt, was eine Theorie des Bewusstseins leisten muss. Außerdem im Heft: Populismus: Der Reiz der einfachen Antworten; Erinnerungen: Kann man gezielt vergessen?; Chimären: Mischgehirne aus Tier und Mensch; Immun gegen Alzheimer?