Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 1. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Plattentektonik : Nordamerikas gebrochenes Herz

Ein riesiger Grabenbruch hätte vor rund einer Milliarde Jahren nahezu den nordamerikanischen Kontinent entzweit. Doch er blieb stecken. Warum?

Fische : Der Stör kehrt heim

Der vom Aussterben bedrohte Europäische Stör ist der "Fisch des Jahres 2014" in Deutschland. Ein langjähriges Projekt soll ihm die Rückkehr in unsere Flüsse ermöglichen.

Fotovoltaik : Solarzellen aus Perowskit

Ein innovatives Material verspricht effiziente Solarzellen zum Schnäppchenpreis. Fotovoltaikforscher sprechen bereits von einem Durchbruch.

Lebensmittelchemie : Festlich fermentiert

Appetit auf was Neues? Wie wäre es mit mikrobiell transformierten Leckereien - vom Bartbier und der Grashüpfersoße zum Extremhering und dem Achselhöhlenkäse.

Glaziologie : Riesiger Schmelzwasservorrat auf Grönland versteckt

Jeden Sommer schmelzen auf Grönland Gigatonnen an Schnee. Doch nur ein Teil des Wassers strömt ins Meer - den Rest speichert der Eispanzer.

Netzbauende Allesfresser : Radnetzspinnen mögen vegetarische Beilagen

Außer kleinen Fluginsekten fressen junge Radnetzspinnen auch Pollen, die sich in ihren Netzen verfangen. Damit zählen sie zu den Allesfressern.

Geologie : Uralte Diamanten entpuppen sich als Schmutzkrümel

Der Fund von extrem alten Diamanten war eine Sensation. Nun scheint es eher so, dass im Labor nicht sauber genug gearbeitet wurde.

Exoplaneten : Ein neuer Weg zur Planetenmasse

Forscher wollen in Zukunft mit Hilfe des Atmosphärenspektrums ermitteln, wie viel ein Exoplanet auf die Waage bringt
Erschienen am: 02.01.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Insektensterben

2017 sorgte die Krefelder Studie für Aufsehen: Sie dokumentierte einen dramatischen Rückgang der Insektenbestände. Was hat sich seitdem getan?

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum - Die Woche – Topologische Quantencomputer

In dieser Woche (€) bereisen wir das Flachland, wo die Quantencomputer besonders robust gegenüber Störungen sind. In einer Reportage geht es außerdem an den Kongo, wo Wannes Hubau hunderttausende Bäume vermisst, um einen besonderen Augenblick nicht zu verpassen.