Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 13. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Flug MH370 : Wie kann ein Flugzeug unbemerkt vom Radar verschwinden?

Die malaysische Boeing 777 ging im Grenzbereich verschiedener Flugüberwachungen verloren. Hier ist die Radarkontrolle bekanntermaßen lückenhaft.

Epigenetik : Vaters Erbsünde

Für die Vererbung ist wahrscheinlich nicht allein das Genom entscheidend. Bislang weiß allerdings niemand so genau, welche Mechanismen noch eine Rolle spielen.

Viruserkrankungen : Die wichtigsten Fragen zu Ebola

Was ist Ebola, warum ist der Erreger neuerdings so aggressiv und besteht auch für Deutschland Gefahr?
Spektrum.de

Baumsterben : Eschenpilz tötet mit flüchtigem Gift

In Deutschland breitet sich gefährlicher Pilz aus, der Eschen rasch absterben lässt. Wie perfide er tötet, zeigt sich jetzt: Er unterdrückt sogar die Keimung der Bäume.

Luftverschmutzung : Alte Meister belegen historische Luftverschmutzung

Die Gemälde von über 500 Sonnenuntergängen bezeugen die Verschmutzung der Atmosphäre in den letzten 500 Jahren.

Sonnensystem : Chariklo – ein Asteroid mit Ringen

Nicht nur Gasriesen wie Saturn tragen Ringe - auch Asteroiden können damit ausgestattet sein. Der Kleinplanet Chariklo trägt gleich zwei davon.

Meeressäuger : Wer hält unter Wasser am längsten die Luft an?

Cuvier-Schnabelwale brechen gleich zwei Rekorde. Diese Walart geht auf die tiefsten und längsten Tauchgänge aller Meeressäuger.

Welttuberkulosetag : Multiresistente Tuberkulose auf dem Vormarsch

Tuberkulose bleibt ein weltweites ernstes Gesundheitsproblem. Insbesondere die Zunahme multiresistenter Stämme erschwert die Bekämpfung.

Und jetzt zum Wetter : Die Tücken der Wettervorhersage

Die Sonne lacht am Wochenende vom Himmel. Doch wie geht es weiter? Die Vorhersagen für danach gehen stark auseinander - Zeit, die Modelle vorzustellen.
Erschienen am: 27.03.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Quantencomputer

In dieser »Woche« geht es um Maschinen, die das Kunststück fertig bringen, irgendwie total nützlich für alles und zugleich komplett unnütz zu sein – das können ja fast nur Quantencomputer sein. Außerdem schauen wir auf einen sich abzeichnen Öko-Showdown im EU-Parlament.

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum - Die Woche – Topologische Quantencomputer

In dieser Woche (€) bereisen wir das Flachland, wo die Quantencomputer besonders robust gegenüber Störungen sind. In einer Reportage geht es außerdem an den Kongo, wo Wannes Hubau hunderttausende Bäume vermisst, um einen besonderen Augenblick nicht zu verpassen.