Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2013 17. KW 2013

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Krebsforschung : Ersehnte Serientäter

Immunzellen mit künstlichen Rezeptoren bekämpfen Krebs effektiv. Sie könnten – zumindest bei Blutkrebs - eine Wende in der Immuntherapie einläuten.

Forschungsraketen : Schwerelos in Schweden

In Lappland ist vergangenen Freitag zum 50. Mal eine deutsche "Texus"-Rakete gestartet - ein Höhenflug mit Hindernissen.

Individueller Geruch : Ein Hauch Genom in der Nase

Wenn zwei Tiere miteinander verwandt sind, beeinflusst dies ihr Verhalten. Aber wie erkennen sie ihre Verwandtschaft? Die Antwort fanden Forscher im Urin.

Krebsforschung : Strahlende Bakterien zerstören Metastasen

Listeriose-Erreger können Tumorzellen spezifisch infizieren und zersetzen. Umgibt man sie zusätzlich mit einer radioaktiven Hülle, vernichten sie Metastasen nahezu restlos.

Paläontologie : Eiserne Spuren urzeitlicher Mikroben

Mikroskopische Untersuchungen ermöglichen Geomikrobiologen Rückschlüsse auf die Entstehungsgeschichte von Eisenerzen: Zwei Gruppen von Bakterien spielten dabei die Hauptrollen.

Mikrotechnik : Lichtpinzette löst Blutgerinnsel auf

Optische Pinzetten können rote Blutkörperchen fangen und lenken. Nun gelang dies erstmals in lebenden Mäusen, bei denen auf diese Weise Blutgerinnsel aufgelöst wurden.

Vogelähnliche Dinosaurier : In die Hocke gegangen

Verglichen mit Säugetieren kommt der Körperbau von Dinosauriern und ihren Vogelnachfahren gebückt daher. Nun haben Paläoanatonomen den Grund hierfür gefunden.

Planetenforschung : Shoemaker-Levy wässerte den Jupiter

Das Wasser in der Stratosphäre des Jupiters stammt aus den Einschlägen des Kometen Shoemaker-Levy-9 im Juli 1994. Dies ergaben Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Herschel.
Spektrum.de

Seismik : Sandy erschütterte die USA

Der Wirbelsturm "Sandy" war auch fernab der Küste noch zu spüren - in Form seismischer Erschütterungen im Untergrund.
Erschienen am: 25.04.2013

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum - Die Woche – Topologische Quantencomputer

In dieser Woche (€) bereisen wir das Flachland, wo die Quantencomputer besonders robust gegenüber Störungen sind. In einer Reportage geht es außerdem an den Kongo, wo Wannes Hubau hunderttausende Bäume vermisst, um einen besonderen Augenblick nicht zu verpassen.

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.