Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2013 21. KW 2013

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Atmosphäre : Das Luftschiff-Labor

Das europäische PEGASOS-Projekt untersucht mit einem Zeppelin, wie sich chemische Prozesse in der Atmosphäre auf die Erderwärmung auswirken.

Bioinvasoren : Invasive Marienkäfer mit Biowaffen im Gepäck

Der eingeschleppte Asiatische Marienkäfer macht dem einheimischen Siebenpunkt-Marienkäfer das Leben schwer. Der Erfolg des Eindringlings beruht auf körpereigenen Biowaffen.

Kollektive Anregungen : Ein Higgs im Kondensat

Higgs-Bosonen sind das wohl heißeste Thema der Teilchenphysik momentan. Doch ähnliche Anregungen treten auch in anderen physikalischen Systemen auf.

Gedächtnismanipulation : Labile Erinnerungen lassen sich überschreiben

Der Abruf von Erinnerungen löscht deren Schreibschutz. So konnten Forscher ihren Probanden falsche Erinnerungen einpflanzen - ganz ohne Medikamente oder technische Geräte.

Partnerwahl : Erdbeerfrösche nehmen den Nächstbesten

Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach: Auf Partnersuche sind weibliche Erdbeerfrösche nicht sehr wählerisch.

Fortpflanzung : Traumatische Triebe

Geschlechtsakte laufen in der Natur nicht immer nur zärtlich ab. Langsam ergründen Biologen, warum manche Arten ihre Fortpflanzung mit Brutalität erkaufen.

Hautflora : Variable Mikrobenflora macht den Weg für Fußpilz frei

Die Mikrobengemeinschaft am Fuß ist nicht nur variabel, sie könnte auch instabil sein. Pathogene Organismen haben deswegen dort wohl leichteres Spiel.

Symbiose : Die kleinen Helfer der Kannenpflanze

Eine Kannenpflanze hält sich Ameisen als Untermieter: Sie halten Nährstoffdiebe fern und erhalten zum Dank Kost und Logis.

Mantelkonvektion : Kräfte aus der Tiefe formten US-Ostküste

Die US-Ostküste ist nur scheinbar eine geologisch inaktive Zone. Noch in der letzten Kaltzeit hob heißes Gestein aus dem Erdmantel die Kruste und formte die Küstenlinie.
Erschienen am: 23.05.2013

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Spektrum Kompakt – Teilchenphysik

Materie setzt sich aus winzigen Teilchen zusammen, doch die theoretisch so fein säuberlich geordnete Welt gehorcht ihren ganz eigenen Gesetzen - insbesondere auf den kleinsten Skalen und in dem scheinbaren Nichts dazwischen.

Spektrum - Die Woche – Strom speichern mit Eisen, Natrium und Schwerkraft

Diesmal werfen wir einen Blick in die Zukunft: auf die Speicherung von Strom. Welche Technik kommt als Lösung für dieses Schlüsselproblem der Energiewende in Frage? Und wir werfen einen Blick zurückWas haben wir gelernt aus gut zwei Jahren Pandemie? Wir haben sechs Fachleute um Einschätzung gebeten.