Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2013 22. KW 2013

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Immunsystem : Guter Schlaf für gute Gesundheit

Schlafmangel kann zu schweren chronischen Erkrankungen führen, das deuten verschiedene Studien an. Langsam ergründen Forscher, woran dies liegt.

Embryonale Stammzellen : Stammzellforscher gibt Fehler in Durchbruchsstudie zu

Entpuppt sich die Erzeugung klonierter menschlicher Stammzelllinien als Betrug, oder unterliefen dem Autor der Studie nur kleine Fehler?

Private Drohnen : Scharfäugige Überflieger

Fliegende Späher sind längst kein rein militärisches Spielzeug mehr: Der technische Fortschritt macht sie für jeden zugänglich und bezahlbar.

Erbgutforschung : Unsere Familie

Alle Menschen sind so unterschiedlich, dass die Menschheit insgesamt sehr homogen ist. Gibt es dennoch typische Gene, die Europäer, Asiaten und Afrikaner voneinander trennen?

Dunkle Materie : WIMP, wo bist du?

Seit Jahrzehnten versuchen Physiker, die Dunkle Materie zu entschlüsseln. Doch widersprüchliche Messergebnisse lassen die Forscher zweifeln, ob sie auf der richtigen Spur sind.

Pulsare : Ein On-Board-Navigationssystem für Raumsonden

Mit Hilfe von Pulsaren müsste sich die Position von Raumsonden deutlich genauer bestimmen lassen als mit herkömmlichen Verfahren - egal wo im Sonnensystem.

Immunologie : Molekulare Achillesferse von Mikroben

Ein spezieller Zucker liefert Forschern die Grundlage, einen Impfstoff gegen eine ganze Gruppe von Krankheiten zu entwickeln.

Phono-Physiologie : Geschlechter hören Größe unterschiedlich

Männer erlauschen offenbar besser, wie groß ein tieftönend schallendes Gegenüber wohl sein könnte. Das mag gute Gründe haben - ist aber vor allem Anlass noch für Spekulationen.

Seismologie : Spannungsübertragung im Untergrund

Hat das große Tohoku-Beben die Wahrscheinlichkeit schwerer Erschütterungen in Tokio erhöht? Zwei Forscher sehen klare Indizien dafür.
Erschienen am: 29.05.2013

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Sterne und Weltraum – Auf zu Jupiter!

Auf zu Jupiter! Raumsonde JUICE gestartet - Schwarzes Loch hinterlässt eine Spur der Verdichtung - Weißer Zwerg fusioniert Helium an seiner Oberfläche - Unsere Sonne war im Jahr 2022 wieder sehr aktiv

Spektrum - Die Woche – Die Suche nach Gravitationswellen geht weiter

Verschmelzende Schwarze Löcher, kollidierende Neutronensterne: Die Gravitationswellenastronomie geht jetzt erst richtig los! Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, wie sich die deutsche Sprache in Zukunft womöglich entwickelt – und über unser ambivalentes Verhältnis zu Meister Petz.

Spektrum - Die Woche – Kein Klimaschutz auf den Weltmeeren

Auf absehbare Zeit wird kaum ein Frachter unter grüner Flagge segeln. Das ist die wenig erfreuliche Bilanz unserer Autorin, die für die Woche (€) einen kritischen Blick auf umweltfreundliche Schiffsantriebe geworfen hat. Fossilfrei bleibt in der kommerziellen Schifffahrt eine Randerscheinung.