Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2013 33. KW 2013

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Informatik : Sicherheitsgurt fürs World Wide Web

Selbst nach den Enthüllungen um das US-Geheimdienstprogramm Prism schützen nur wenige Bürger ihre Daten. Woran liegt das?

Neolithische Revolution : Die Milch-Revolution

Eine einzelne Mutation hat vor langer Zeit Europäern Milch schmackhaft gemacht. Danach blieb auf dem alten Kontinent kaum etwas wie es war.

Neandertaler-Werkzeug : Eigenentwicklung mit modernem Touch

Bereits vor dem Kontakt mit dem modernen Menschen stellten Neandertaler offenbar Spezialgerät aus Knochen her. Ähnliche Werkzeuge sind noch heute in Gebrauch.

Nahtod-EEG : Hochkoordinierte Hirnaktivität nach Herzstillstand

Kurz nach dem Herzstillstand verharrt das Hirn von Versuchsratten in einem Zustand hochgradig koordinierter Aktivität. Spuren einer Nahtoderfahrung?
Spektrum.de

Epidemiologie : Dromedare Reservoir für MERS-Coronavirus?

Das im Nahen Osten gefährliche Atemwegsinfekte hervorrufende MERS-Coronavirus wandert womöglich mit Dromedaren. Zumindest wiesen im Oman untersuchte Tiere Antikörper auf.

Geophysik : Erdwärme taut Grönlands Eis von unten an

Die grönländischen Eismassen schmelzen auch an ihrer Unterseite. Denn unter der Insel dringt besonders viel Wärme aus dem Erdinneren an die Oberfläche.

Entscheidungsforschung : Was uns Onlineratings tatsächlich verraten

Als System kollektiver Intelligenz kann das Internet durch Ansammeln vieler Meinungen verlässliche Informationen produzieren. Doch diese sind anfällig für Verzerrungen.

Lebensraum Antarktis : Im Südpolarmeer vergammelt kein Holz

Die Fauna des Südpolarmeers lebt isoliert vom Rest der Welt und ist ziemlich wählerisch, wie ein skurriles Experiment belegt: Walknochen vergammeln hier rasch, Holz fast gar nicht.

Ein-Pixel-Kameras : Ein Pixel für ein ganzes Foto

Simpler geht's kaum: Mit nur einem Sensor erreichen Ein-Pixel-Kameras ähnliche Auflösungen wie herkömmliche Apparate. Doch Sparsamkeit ist nicht ihr einziger Vorteil.
Spektrum.de

Alternativen zu Graphen : Mangelware oder Massenprodukt?

Der Graphenforschung ist zuletzt ein wenig die Luft ausgegangen. Jetzt suchen Wissenschaftler nach alternativen 2-D-Molekülen - mit noch besseren Eigenschaften.
Erschienen am: 15.08.2013

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Spektrum - Die Woche – Sind wir noch zum langen Laufen geboren?

Einen Ultramarathon zu laufen, liegt dem Menschen womöglich näher, als viele glauben: Hier verbiegt sich nicht der Mensch zu übernatürlicher Leistung, sondern findet zu seiner wahren Natur. Außerdem berichtet unser Autor eine schier unglaubliche Geschichte um einen steinzeitlichen Anhänger (€).