Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 42. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Meeresökologie : Die Invasion der giftigen Feuerfische

Rotfeuerfische sind attraktiv, aber giftig - und sie gefährden Amerikas Korallenriffe. Nun sollen Feinschmecker zu ihrer Bekämpfung eingesetzt werden.

Kommunikation : Wie die E-Mail-Flut uns überfordert

Ob per E-Mail, WhatsApp oder Facebook-Nachricht: Ständige Erreichbarkeit macht uns nicht nur bei der Arbeit unproduktiver. Sie kann auf Dauer zu einer großen Belastung werden.

Schule 2.0 : Smartphones schaden dem Unterricht nicht

Viele Lehrer scheuen sich davor, Laptops, Smartphones oder Tablet-PCs auch in den Unterricht einzubinden. Zu Unrecht, sagen Forscher.

Nanotechnologie : Forscher erzeugen Nanoteilchen mit Gussformen aus DNA

Forscher erproben ein höchst innovatives Verfahren, um Nanopartikel fast beliebiger Gestalt zu formen: Sie lassen sie in Förmchen wachsen, die sie zuvor aus DNA gefaltet haben.

Paläontologie : Urkängurus spazierten auf zwei Beinen

Die besonders kräftigen Knochen ausgestorbener Kängurus waren Forschern lange ein Rätsel. Die ungewöhnliche Gangart der Urtiere könnte jetzt die Lösung sein.

Klima : Droht ein neuer Dust Bowl in Kalifornien?

Seit drei Jahren beherrscht eine Dürre Kalifornien. Die klimatischen Grundlagen gleichen jenen, die 1934 zum Dust Bowl führten - der katastrophalsten Trockenheit Nordamerikas.

Beobachtungstipps für Amateurastronomen : Der Himmel in der zweiten Oktoberhälfte

Leider entgeht uns die partielle Sonnenfinsternis vom 23. Oktober 2014, dafür können wir verfolgen, wie der Mond den Ringplaneten Saturn bedeckt.

Kosmologie : Sternentstehung auf galaktischer Baustelle

Ein Blick durch die Staubwand des Galaxienhaufens um die Spinnennetz-Galaxie offenbarte unbekannte Galaxien in ihrer Entstehungsphase. Sie weisen hohe Sternentstehungsraten auf.

Kometensonde Rosetta : Atemberaubende Bilder von Rosettas Komet

Neue Bilder von Europas Kometensonde Rosetta erlauben eindrucksvolle Einblicke in die bizarre Landschaft des Kometen 67P.
Erschienen am: 16.10.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Gehirn&Geist – Farben sehen

»Farben sehen« zeigt, wie Farben auf uns wirken, unsere Psyche beeinflussen und die individuelle Farbwahrnehmung aussieht. Außerdem im Heft: Zwangsstörungen bei Kindern früh erkennen und behandeln; Machen Haustiere glücklich?; Wie das Gehirn die Körperabwehr steuert; Schmerz und Schmerzempfinden.

Spektrum Kompakt – Insektensterben

2017 sorgte die Krefelder Studie für Aufsehen: Sie dokumentierte einen dramatischen Rückgang der Insektenbestände. Was hat sich seitdem getan?

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.