Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 46. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Kometensonde Rosetta : Philae ist gelandet, aber nicht verankert!

Philae ist auf 67P/Tschurjumow-Gerasimenko gelandet! Allerdings haben die Harpunen wohl nicht gezündet. Wie sicher steht die Sonde? Der bewegende Tag im Protokoll.

Epidemieprognose : Modellrechnungen überschätzen Zahl der Ebolafälle

In Liberia scheinen sich immer weniger Menschen neu mit Ebola anzustecken. Das haben Modellrechnungen nicht vorhergesehen. Sind solche Prognosen überhaupt hilfreich?

Vulkanologie : Isländischer Vulkan verblüfft Wissenschaftler

Schwefel statt Asche: Der Ausbruch des Bardarbunga auf Island hat die Vulkanologen überrascht, obwohl sie doch bestens vorbereitet waren.

Zoologie : Die Jäger der unbekannten Art

In den Hotspots der Artenvielfalt finden sich immer wieder neue Arten - vorausgesetzt man nimmt die beschwerliche Suche auf sich.
Spektrum.de

Evolution : Wie aus zwei Penissen einer wurde

Schlangen und Echsen haben zwei Geschlechtsteile, Säugetiere und Vögel nur eins. Schuld ist die Kloake.

Interviewtechnik : Wie man Betrüger enttarnt

Mit einer neuen Methode überführten Flughafenmitarbeiter zu Dutzenden instruierte Lügner. Der Erfolg des herkömmlichen Verfahrens lag dagegen praktisch bei null.

Geoengineering : Wie gut wirkt die Eisendüngung der Meere?

Die Weltmeere speichern große Mengen Kohlendioxid: Das wollen Geoingenieure gezielt fördern. Doch wie gut hilft die Methode gegen den Klimawandel?

Supernovae : Die Supernova 1987A und die Suche nach dem Neutronenstern

Aktuelle Beobachtungen im Radiobereich und nahen Infrarot liefern Hinweise auf den Neutronenstern im Zentrum der Überreste der Supernova 1987A.

Kurioses "Gedanken"-Experiment : Durch Gedankenkraft Gene aktivieren

Kann man seine Gene durch die reine Kraft der Konzentration aktivieren? Ja, sagen Forscher - sofern man sich die richtige Technik installiert.

Und jetzt zum Wetter : Ein Winter wie im letzten Jahr?

Frühlingshafte Temperaturen statt Frost: Der November deutet bislang noch keinen Übergang zum Winter an. Bleiben Kälte und Schnee auch in diesem Winter wieder aus?
Erschienen am: 13.11.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Insektensterben

2017 sorgte die Krefelder Studie für Aufsehen: Sie dokumentierte einen dramatischen Rückgang der Insektenbestände. Was hat sich seitdem getan?

Gehirn&Geist – Gefühle und Moral

»Gefühle und Moral« zeichnet ein facettenreiches Bild unseres moralischen Kompasses. Aus dem Inhalt: Lob - Wertschätzung richtig äußern! • Manipulation - Wie uns andere hinters Licht führen • Scham - Das gute Unbehagen

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.