Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 7. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Energiewende : Sonnenenergie ist auf Dauer die billigste Energiequelle

Auch erneuerbare Energien stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung. Das gilt insbesondere für die Windkraft in Deutschland, deren Limit bald erreicht sein dürfte.

Gentechnik : Wie politisch darf wissenschaftliches Arbeiten sein?

Der Biologe Ralf Reski ist als Editor einer Fachzeitschrift zurückgetreten, weil sie eine Studie des umstrittenen Forschers Gilles-Éric Séralini publizierte.

Gefälschtes Galileo-Werk : Eine neue Dimension der Fälschung

Wie der Fall des Sidereus Nuncius zeigt, macht moderne Fälschungstechnik auch vor historischen Büchern nicht Halt. Was könnte man dagegen unternehmen?

Klimawandel : Wintersport vor dem Aus?

Wärmere Winter sorgen zwar in einigen Regionen vorübergehend für mehr Schnee, insgesamt sind die Prognosen für den Wintersport jedoch eher düster.

Frühe Menschen : Europas älteste menschliche Fußspuren

Entdeckt - und schon wieder verschwunden: An einem Strand in Norfolk fanden Archäologen die bislang ältesten menschlichen Fußstapfen außerhalb Afrikas.

Tiere auf Wanderschaft : Wale fressen wandernde Aale

Auf ihrem Weg in die Sargassosee sind Aale zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Eine unerwartete Bedrohung allerdings sind hungrige Wale, die die Fische bei Tauchgängen abfangen.

Amerikanische Clovis-Kultur : Forscher entziffern DNA erster amerikanischer Ureinwohner

Das Erbgut eines über 10000 Jahre alten Jungen soll die asiatische Herkunft der mysteriösen Clovis ein für alle Mal beweisen. Aber haben die Forscher den Richtigen erwischt?

Tiefsee : Das Meer wimmelt von Fischen

Bisherige Schätzungen waren falsch: In den Ozeanen leben mehr Fische als gedacht.

Planeten : Ein blauer Krater auf dem Mars

Auf dem Mars entstehen immer wieder neue Krater durch Einschläge kleiner Asteroiden. Sie finden sich auf Bildern von Raumsonden, die seit Jahren den Roten Planeten umrunden.
Erschienen am: 13.02.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Quantencomputer

In dieser »Woche« geht es um Maschinen, die das Kunststück fertig bringen, irgendwie total nützlich für alles und zugleich komplett unnütz zu sein – das können ja fast nur Quantencomputer sein. Außerdem schauen wir auf einen sich abzeichnen Öko-Showdown im EU-Parlament.

Spektrum Kompakt – Insektensterben

2017 sorgte die Krefelder Studie für Aufsehen: Sie dokumentierte einen dramatischen Rückgang der Insektenbestände. Was hat sich seitdem getan?

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.