Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 8. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Naturkatastrophen : Megabeben durch den Schüsseleffekt

Drohen Los Angeles und Tokio besonders schwere Erdbeben? Ihr geologischer Untergrund wandelt normale Erdbebenwellen in extrem zerstörerische Erschütterungen um.

Umstrittene Statistik : Wenn Forscher durch den Signifikanztest fallen

Grobe Fehler in Statistik: Der "p-Wert" gilt als Goldstandard, doch er führt in die Irre. Er schadet damit seit Jahren der Wissenschaft.

Fälschungsvorwürfe : Zweifel an Stammzellen aus Säurebad

Japanisches Forschungsinstitut prüft Unregelmäßigkeiten in Sensationsstudie.

Invasive Arten : Einwandernde Ameisen neutralisieren Gift ihrer Feinde

Gegen ihre neuen Feinde haben die Feuerameisen keine Chance: Die aus Südamerika einwandernden "Crazy Ants" entgiften das Toxin der Feuerameisen mit einem körpereigenen Sekret.

Genetik : Interaktive Karte zeigt genetisches Erbe der Menschheit

Welche Volksgruppen haben sich wann mit wem vermischt? Für eine interaktive Karte haben Forscher weltweit anderthalbtausend Genome ausgewertet.

Empathie : Mitfühlende Elefanten spenden einander Trost

Elefanten können erkennen, wenn Artgenossen aufgebracht sind, und trösten sie dann durch sanfte Berührungen im Gesicht und beruhigende Geräusche.

Materialwissenschaft : Superstarke Minimuskeln aus Nylon

Ein verdrilltes elastisches Garn aus handelsüblichem Kunststoff arbeitet als Minimotor mit Superkräften: Es bewegt verblüffend große Lasten - dank seinem Antrieb durch Wärme.

Querschnittslähmung : Affe steuert gelähmte Arme mittels Gedanken

Lässt sich ein zerstörtes Rückenmark überbrücken? Forschern ist es gelungen, Informationen via Computer vom Gehirn zu den Muskeln zu senden.

Und jetzt zum Wetter : Der Winter ist beendet

Der Deutsche Wetterdienst beendet offiziell den Winter - der diese Saison eigentlich gar nicht stattgefunden hat. Woran liegt das?
Erschienen am: 20.02.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Naturkatastrophen - Vorhersage und Frühwarnung verbessern

Erdbeben, Vulkanausbrüche, Wirbelstürme, Hochwasser - immer wieder sorgen Naturkatastrophen für verheerende Zerstörungen und fordern Menschenleben. Welche Fortschritte haben Forschende für die Vorhersage und Frühwarnmethoden gemacht?

Spektrum Kompakt – Manipulation - Strategien der Beeinflussung

Um Personen zu lenken, braucht es nicht nur einiges an Geschick – Manipulatoren machen sich eine Reihe psychologischer Techniken zu Nutze, die ihre Opfer hinters Licht führen oder gefügig machen sollen. In diesem Kompakt fassen wir einige von ihnen zusammen.

Spektrum - Die Woche – Wie Tiere Katastrophen erspüren

Tieren werden beinahe übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt. Dass sie Erdbeben frühzeitig erspüren, hieß es schon in der Antike. Sind all diese wiederkehrenden Beobachtungen Unsinn? Das fragen wir in dieser »Woche«. Außerdem beackern wir das Feld der Phi-Mesonen, die ungeahnte Kräfte wirken lassen.