Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2015 8. KW 2015

EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Roboterhände : Gefühlvoll bis in die Fingerspitzen

Roboter bekommen immer menschlichere Hände. Damit können sie noch mehr Jobs von uns übernehmen. Doch auch Prothesen werden flexibler.

Infektionskrankheiten : Bei Grippe - Ärmel vor den Mund

"Hand vor den Mund!" wurde uns anerzogen. Dabei verbreiten sich damit erst recht Grippeviren und andere Krankheitserreger. Wie schnieft man am hygienischsten?

Fossilien : Archaeopteryx' Urvogel-Thron wackelt

Der Status des Archaeopteryx als Urvogel gerät ins Wanken. Davon unbenommen bleibt seine Schlüsselrolle beim Übergang von Dinosauriern zu Vögeln.

Vulkanismus : Metalle blubbern an die Erdoberfläche

Extreme Vulkanausbrüche verändern das Klima - und beliefern uns mit Metallen aus dem Erdinnern. Doch wie gelangen diese schweren Schmelzen überhaupt nach oben?

Historische Seuchen : Klima holte Schwarzen Tod aus Asien

Der Schwarze Tod forderte Millionen Tote und verschwand plötzlich. Dann flammte er regelmäßig wieder auf - schuld war das Klima in Asien, meinen Forscher.

Paläontologie : Als die Krokodile herrschten

Eine gut gefüllte Fossilienfundstätte in Peru birgt skurrile Krokodile. Sie geben Einblick in eine untergegangene Welt im Amazonasbecken.

Biologisches Pestizid : Gentechnisch veränderter Tabak vergiftet Insekten

Grüne Gentechnik soll einmal den Einsatz von Pestiziden reduzieren und Schädlinge gezielter töten. Der Teufel steckt aber im Detail.

Alltagsphysik : Warum Kaffee überschwappt – und Latte macchiato nicht

Kaffee schwappt bei unvorsichtigen Bewegungen schnell aus der Tasse. Um das zu verhindern, kann man sich aber einen Trick beim Latte macchiato abschauen.

Menschenevolution : Hatten Neandertaler öfter Sex mit Asiaten?

Wer nicht rein afrikanischen Ursprungs ist, trägt in seinen Genen auch ein Erbe der Neandertaler. Der Anteil ist allerdings global deutlich verschieden. Warum?
Erschienen am: 26.02.2015

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Hobby-Mathematiker findet die lang ersehnte Einstein-Kachel

Ein neues Fliesenmuster begeistert die Mathewelt: Mit dem lang ersehnten »Einstein« lässt sich eine Ebene lückenlos und aperiodisch bedecken. Auch in dieser Ausgabe: Ein Gespräch über die Frage, ob das »Sie« verschwindet, und ein Besuch bei den El Molo in Kenia, denen das Wasser bis zum Hals steht.

Spektrum Kompakt – Vögel

Zugvögel faszinieren als Langstreckenflieger, Greifvögel als pfeilschnelle Jäger oder Rabenvögel als gewitzte Werkzeugnutzer. Doch die Faszination für Fähigkeiten schützt die Vogelwelt nicht vor Gefahren - insbesondere durch den Menschen.

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.