Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche2014 9. KW 2014

EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,49 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Teilchenphysik : Existieren sterile Neutrinos?

Ein Widerspruch zwischen der Beobachtung von Galaxienhaufen und der kosmischen Hintergrundstrahlung ließe sich durch die Existenz einer vierten Neutrinosorte erklären.

Nicaraguakanal : Jahrhundertwerk oder Desaster?

Eine umstrittene Wasserstraße soll Karibik und Pazifik durch Nicaragua verbinden. Droht ein Desaster - oder ist sie ein neues Jahrhundertwerk wie der Panamakanal?

Unterirdische Pumpspeicher : Das Kraftwerk im Bergwerk

Pumpspeicherkraftwerke könnte man gut unter die Erde verlegen. Und im Ruhrgebiet wäre Platz genug. Doch die technischen Hürden sind hoch.

Bildungsplanreform : 5 Antworten zur "Abschaffung" des Biologieunterrichts in Baden-Württemberg

Ein neuer Bildungsplan in Baden-Württemberg sieht für die Klassen 5 und 6 keinen eigenständigen Biologieunterricht mehr vor. Das sorgt für Empörung. Doch was steckt dahinter?

Meteoriten : Kühlschrankgroßer Asteroid schlug auf dem Mond ein

Ein rund 400 Kilogramm schwerer Asteroid von der Größe eines Kühlschranks schlug am 11. September 2013 auf dem Mond ein. Der Blitz war sogar mit dem bloßen Auge sichtbar.

Schmerztherapie : Virtueller Arm lindert Phantomschmerzen

Eine neue Therapiemethode soll Amputierten die virtuelle Kontrolle über die fehlenden Glieder zurückgeben - und so Schmerzen mildern.

Halbleiterphysik : Neues Quasiteilchen entdeckt

Als sie einen Halbleiter mit intensiven Laserpulsen beschossen, entdeckten Physiker neuartige, eigentümliche Gebilde: "Quantentröpfchen".

Hightechimplantat : Maßgeschneiderte 3-D-Sensoren umhüllen ein komplettes Herz

Mit Silikon und elektronischen Bauteilen lassen sich maßgeschneiderte Sensoren bauen: Die flexiblen Hüllen in der Form eines Organs könnten bei Operationen den Körper überwachen.

Und jetzt zum Wetter : Die Polarpeitsche schlägt zurück

Der Winter in Deutschland ist beendet. Aber das gilt nicht für Nordamerika. Hier dringt nochmals arktische Kälte vor. Droht ein Schneechaos?
Erschienen am: 27.02.2014

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Sterne und Weltraum – Explosion - Bei einer Kilonova geht‘s rund

Explosion: Bei einer Kilonova geht‘s rund - Sternsystem Albireo: Neue Überraschungen mit ESA-Satellit Gaia - Zwischen Galaxien: Magnetfelder weit draußen nachgewiesen - Observatorien: Skinakas-Sternwarte auf der Insel Kreta.

Spektrum Kompakt – Naturkatastrophen - Vorhersage und Frühwarnung verbessern

Erdbeben, Vulkanausbrüche, Wirbelstürme, Hochwasser - immer wieder sorgen Naturkatastrophen für verheerende Zerstörungen und fordern Menschenleben. Welche Fortschritte haben Forschende für die Vorhersage und Frühwarnmethoden gemacht?