Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Sonderausgabe2015 Digital-Manifest

Kostenlos
Kostenlos

Inhalte dieser Ausgabe

IT-Revolution : Digitale Demokratie statt Datendiktatur

Droht uns die Automatisierung der Gesellschaft durch Algorithmen und künstliche Intelligenz? Ein gemeinsamer Appell zur Sicherung von Freiheit und Demokratie.

Risikobewertung : Fukushima der künstlichen Intelligenz

Die ethischen Herausforderungen der künstlichen Intelligenz sind beispiellos, sagt der Philosoph Thomas Metzinger. Doch ein "KI-Wettrüsten" könnte zum Kontrollverlust führen.

Informatik : Eine Ethik für Nerds

Big Data und autonom lernende KI-Systeme bieten erhebliche Chancen, etwa in der Medizin, sagt der Informatiker Gerhard Weikum.
Erschienen am: 21.12.2015

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Quantencomputer

In dieser »Woche« geht es um Maschinen, die das Kunststück fertig bringen, irgendwie total nützlich für alles und zugleich komplett unnütz zu sein – das können ja fast nur Quantencomputer sein. Außerdem schauen wir auf einen sich abzeichnen Öko-Showdown im EU-Parlament.

Gehirn&Geist – Gefühle und Moral

»Gefühle und Moral« zeichnet ein facettenreiches Bild unseres moralischen Kompasses. Aus dem Inhalt: Lob - Wertschätzung richtig äußern! • Manipulation - Wie uns andere hinters Licht führen • Scham - Das gute Unbehagen

Spektrum - Die Woche – Topologische Quantencomputer

In dieser Woche (€) bereisen wir das Flachland, wo die Quantencomputer besonders robust gegenüber Störungen sind. In einer Reportage geht es außerdem an den Kongo, wo Wannes Hubau hunderttausende Bäume vermisst, um einen besonderen Augenblick nicht zu verpassen.