Droht uns die Automatisierung der Gesellschaft durch Algorithmen und künstliche Intelligenz? Ein gemeinsamer Appell zur Sicherung von Freiheit und Demokratie.
Risikobewertung: Fukushima der künstlichen Intelligenz
Die ethischen Herausforderungen der künstlichen Intelligenz sind beispiellos, sagt der Philosoph Thomas Metzinger. Doch ein "KI-Wettrüsten" könnte zum Kontrollverlust führen.
Informatik: Eine Ethik für Nerds
Big Data und autonom lernende KI-Systeme bieten erhebliche Chancen, etwa in der Medizin, sagt der Informatiker Gerhard Weikum.
Erschienen am: 21.12.2015
Kennen Sie schon …
Spektrum - Die Woche – »Geheimnisse drehen sich meist um die Herkunft«
Geheimnisse hat wohl jede Familie – über manche Dinge spricht man einfach nicht gern. Das sollte man aber manchmal, sagt der französische Psychiater Jacques Dayan im Interview. Außerdem: Wir wissen ja alle, dass Sport sehr gesund ist. Der Grund dafür ist aber überraschend komplex.
Spektrum - Die Woche – Kerzenchemie
Heiligabend gemütlich bei Kerzenschein zusammensitzen? Ja, aber besser nicht zu viele Kerzen – und danach einmal kräftig durchlüften, wie unsere Weihnachtstitelgeschichte erläutert. Außerdem: In der Nordsee schwimmen wieder Seepferdchen. Und Astronaut Matthias Maurer erzählt über Raumanzüge.
Spektrum - Die Woche – Mit Hochdruck gegen den Wassermangel
Mangel an Trinkwasser bedroht immer mehr Regionen der Welt. Daher sollen Entsalzungsanlagen für Nachschub aus den Ozeanen sorgen – ein umweltschädliches und energieaufwändiges Unterfangen. Doch neue Technologien helfen, die Entsalzung zu verbessern.