Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche28/2019 Ein ganz alter Grieche

EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Meerestiere : Im Plastikmüll gefangen

Wie viele Haie und Rochen verheddern sich jedes Jahr in Plastikmüll? Wissenschaftler sind auf die Suche nach einer Antwort gegangen - in Fachpublikationen und bei Twitter.

Kosmologie : Hubble-Kontroverse könnte sich schneller aufklären lassen als gedacht

Wie schnell expandiert das Weltall? Seit Jahren entzweit die Frage Astrophysiker. Eine neue Messmethode verspricht Aufklärung - möglicherweise schneller als gedacht.

Uppsala : Unberührte Bootsbestattung gefunden

Bei Ausgrabungen unter Alt-Uppsala kamen nun gleich zwei Bootsbestattungen aus der Wikingerzeit zum Vorschein - eine davon komplett unberührt.

Vulkanismus : Unerwarteter Lavasee nahe der Antarktis entdeckt

Weltweit gibt es rund 1500 aktive Vulkane an Land. Doch nur ganz wenige haben einen offenen Lavasee. Forscher haben nun einen an einem unerwarteten Ort gefunden.

Mega-Feuer am Polarkreis : Der andere arktische Klima-Teufelskreis

Tausende Quadratkilometer Torflandschaft brannten im arktischen Sommer 2019. Die Feuer gefährden auch den Permafrost.

Braune Flut : Der größte Algenteppich der Erde

Die Ozeane verändern sich. Ein Zeichen dafür könnte ein gigantischer Gürtel aus Braunalgen sein, der sich über 8000 Kilometer erstreckt und 2018 erstmals nachgewiesen wurde.

Maschinelles Lernen : Da habt ihr den Salat

Anders als ein Automat, der nach Kuscheltieren angelt, greift dieser Roboter nur selten daneben. Außerdem weiß »Vegebot«, wie ein guter Salatkopf auszusehen hat.

Klimaschutz : Strom im Tank

»Power to X« gilt als Allheilmittel für den Klimaschutz und liefert Brenn- und Treibstoffe für Kraftwerke, Verkehr und die Industrie. Aber lohnt sich der Ausbau der Technologie?

Verblüffender Fund : Ein ganz alter Grieche

Erreichte der moderne Mensch den europäischen Kontinent über 100 000 Jahre früher als gedacht? Ein außergewöhnlicher Fund in Griechenland legt genau das nahe.

Hobby-Imkerei : Gefährdet die Bienenzucht die Wildbienen?

Der Trend geht zur Bienenhaltung - selbst in Großstädten. Ob das den ohnehin bedrohten Wildbienen schadet, ist umstritten.

Biomarker : Ein Frühwarnsystem für Demenz

Alzheimer entwickelt sich schon jahrzehntelang, bevor Betroffene etwas davon bemerken. Die ersten Anzeichen aufzuspüren, ist allerdings mühsam.
<

Wieso gibt es keine Hinweise auf Außerirdische? : Der große Filter

Viele Entwicklungsschritte hin zu komplexem Leben treten wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit ein. Warum sehen wir dann keine Aliens?

Freistetters Formelwelt : Humboldts Erbe

Alexander von Humboldt gehört zu den größten Gelehrten aller Zeiten. Seine Forschungen wirken bis heute nach. Das belegt eine einfache Formel.
Erschienen am: 11.07.2019

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.