Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Gesundheit2/2023 Erfolgreich Abnehmen – Gewicht verlieren, Gewicht halten

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)

Spektrum Gesundheit2/2023 Erfolgreich Abnehmen – Gewicht verlieren, Gewicht halten

Inhalte dieser Ausgabe

Gedächtnis : Besser erinnern dank Hirnstimulation?

Schwache Strompulse über die Kopfhaut verbessern die Merkfähigkeit von älteren Erwachsenen. Doch Neuromediziner zweifeln, dass die Methode gegen Demenz wirkt.

Medizingeschichte : Erfolgreiche Amputation vor 31000 Jahren

Warum dem Kind der Fuß abgetrennt werden musste, weiß man nicht. Aber klar ist: Es überlebte den schweren Eingriff. Demnach ist die Chirurgie Jahrtausende älter als gedacht.

Sozialverhalten : Schlafmangel macht weniger hilfsbereit

Zu wenig Schlaf ist nicht nur ungesund, sondern auch das Sozialverhalten leidet. Hirnareale, die mit Empathie in Verbindung stehen, sind im müden Zustand womöglich weniger aktiv.

Essstörungen : Purging ist anders als Bulimie, aber ebenso belastend

Manche Menschen versuchen, mit extremen Mitteln abzunehmen, erleben aber keine bulimietypischen Essanfälle. Forscher schlagen für sie eine neue Diagnose vor: die Purging-Störung.

Ernährung : Zucker tötet Darmbakterien, die Fettleibigkeit vorbeugen

Dass zu viel Zucker der Gesundheit schadet, ist bekannt. Nun zeigt sich im Mausmodell: Er stört auch das Darmmikrobiom sowie die Immunreaktion, die starkem Übergewicht vorbeugt.

Familie : Wie Eltern Ängste und Depressionen an ihre Kinder weitergeben

Kinder von Eltern mit einer psychischen Störung sind oft ebenfalls anfälliger für seelische Probleme. Wie kommt dieser Zusammenhang zu Stande? Zwei neue Studien liefern Antworten.

In Bestform : »Motivation ist nicht vom Körpergewicht abhängig«

Mit Übergewicht fällt Bewegung meist schwerer. Dann auch noch Sport treiben? »Ich muss überzeugt davon sein, mich bewegen zu können«, sagt Gesundheitspsychologin Wiebke Göhner.

Diät : Erfolgreich abnehmen

Manche Menschen nehmen scheinbar leichter ab als andere. Arbeitet ihr Stoffwechsel effektiver? Oder hilft ihnen ihr Mikrobiom, Gewicht zu verlieren? Eine Spurensuche.

Adipositas : Schlank gespritzt

Oft hilft stark Übergewichtigen nur eine Magenoperation, um dauerhaft Kilos zu verlieren. Nun ist eine Alternative in Sicht: ein Medikament, das den Stoffwechsel austrickst.

Krebs bei Kindern : Kleine Kämpfer

Andere Ursachen und Therapien, bessere Heilungschancen: Krebs bei Kindern unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der Erkrankung bei Erwachsenen. Ein Überblick.

Mentale Gesundheit : Lieber ans Meer als in den Wald

Waldbaden war gestern. Neue Forschungsarbeiten zeigen, dass uns ein Aufenthalt am Wasser noch mehr entspannt – sei es die Küste, ein Fluss oder der Springbrunnen im Park.

Schmerzforschung : Die psychische Seite chronischer Schmerzen

Dauerhafte Schmerzen lassen sich anatomisch begründen, können aber auch psychisch bedingt sein. Therapien sollten das stärker berücksichtigen.

Interview: Jodmangel : »Wir sollten wieder mehr Jod zu uns nehmen«

Schätzungsweise ein Drittel der Deutschen leidet an Jodmangel. Der kann schwere gesundheitliche Folgen haben, wie der Endokrinologe Joachim Feldkamp im Interview erklärt.

Sicher helfen : Wie hilft man bei einem Krampfanfall?

Ein epileptischer Anfall sieht beängstigend aus, ist aber nur selten ein Notfall. Wie man Verletzungen vorbeugt und wann der Notruf gewählt werden muss – ein Überblick.

Tumorerkrankung : Wie entsteht Krebs?

Bei Krebs geraten Zellen unseres Körpers außer Kontrolle. Sie wachsen an Stellen, wo sie nicht hingehören. Was diese Fehlentwicklung auslöst, erklärt unsere Kolumnistin.
<

Rezension: »Öfter mal die Sau raus lassen!« : Pflanzenbasierte Ernährung leicht gemacht

Gegen Vorurteile und Unwissen liefern Ernährungsforscher Informationen sowie Tipps, um den inneren Schweinehund zu überwinden. Eine Rezension
Erschienen am: 16.01.2023

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Kein Klimaschutz auf den Weltmeeren

Auf absehbare Zeit wird kaum ein Frachter unter grüner Flagge segeln. Das ist die wenig erfreuliche Bilanz unserer Autorin, die für die Woche (€) einen kritischen Blick auf umweltfreundliche Schiffsantriebe geworfen hat. Fossilfrei bleibt in der kommerziellen Schifffahrt eine Randerscheinung.

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.