
Spektrum Psychologie1/2019 (Januar/Februar)
Inhalte dieser Ausgabe


: Bereits Kleinkinder erkennen echte Anführer

: Sollte mein Therapeut mir ähnlich sein?

: Kontinuierliches Erleben ist eine Illusion

: Wer zusammenzieht, nimmt zu

: Wie wir uns im Lauf der Jahre verändern

: »Aufschieberitis« zeigt sich auch im Gehirn

: Zu wenig Schlaf macht einsam

: Zwanghaftes Tagträumen

: Warum es besser ist, abwechslungsreich zu fühlen

: Warum auch manche Reiche mit ihrem Wohlstand hadern

: Der Hype um die Achtsamkeit

: Einzelkind – na und?!

: Alles muss rein!

: Hängen Allergien und Autismus zusammen?

: Glücklich in der zweiten Hälfte

: Was hilft gegen die Montagsmüdigkeit?

: DJ im Gehirn

: Wohlwollen statt Egotrip

: Verzaubernde Klänge

: Auch Computer lesen zwischen den Zeilen
Erschienen am: 18.12.2018
Alle Vorteile von Spektrum Psychologie auf einen Blick
- Alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander
- Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben
- Hochwertige Bilder & Grafiken
- Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
- Über 70 Seiten informatives Lesevergnügen
- Optimiert für Ihr Tablet
- Auch gedruckt verfügbar