Direkt zum Inhalt

Spektrum - Die Woche25/2020 Fünf Erklärungen für die Dunkle Energie

EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Schmetterlinge in Europa : Blau, aber nicht gemein

Wie Europas Schmetterlinge verwandt sind, ist dank genetischer Tests nun bekannt. Sie zeigten auch: Es gibt bislang unbekannte Arten. Den Bläuling Polyommatus celina etwa.

Außerirdisches Leben : Planlos durchs Weltall

36 außerirdische Zivilisationen gebe es in der Milchstraße. Das wollen zwei Forscher berechnet haben. Sie betreiben vor allem Kaffeesatzleserei, kommentiert Robert Gast.

Coronastudie aus Baden-Württemberg : Coronavirus bei Kindern

Kinder erkranken deutlich seltener an Covid-19 als Erwachsene. Das zeigen die vorläufigen Studienergebnisse aus Baden-Württemberg.

Dexamethason : Steroid hilft schwerkranken Patienten mit Covid-19

Das Medikament Dexamethason scheint schwere Verläufe von Covid-19 auszubremsen: Vor allem bei Patienten, die beatmet werden müssen, senkt es die Sterblichkeit.

Persönlichkeit : Wer sich besonders umweltbewusst verhält

Ob wir bestrebt sind, die Natur zu schützen, hängt auch mit unserem Charakter zusammen. Forscher haben ermittelt, was umweltbewusste Personen auszeichnet.

Experiment auf der ISS : Alzheimerprotein lagert sich im All langsamer zusammen

Das Peptid Beta-Amyloid ist vermutlich an der Entstehung der Alzheimerkrankheit beteiligt. Im All verhält es sich anders als auf der Erde, zeigt nun ein Experiment auf der ISS.

Umweltschutz : Wie man 60 000 Schildkröten zählt

Schildkröten sind gefährdet – aber wie findet man heraus, wie viele es noch gibt? Ein australisches Forscherteam hat jetzt den Fehler gängiger Zählverfahren bestimmt.

Liebe : Blind auf den ersten Blick

Finden wir jemanden anziehend, nehmen wir nicht mehr so genau wahr, was für einen Menschen wir vor uns haben.

Kontaktverfolgung : Fachleute loben Corona-App

Viele anfängliche Datenschutzbedenken gelten als weitgehend ausgeräumt. Allerdings bleiben einige offene Fragen. Nicht zuletzt, ob genug Menschen mitmachen.

Masken-Debatte : Späte Kehrtwende

WHO und RKI sprachen sich lange gegen das Tragen von Mund-Nasen-Schutz aus. Dabei gab es schon recht lange Hinweise, dass Masken schützen. Wichtig ist, dass sie gut sitzen.

Bushmeat in Europa : Seuchengefahr im Gepäck

Tonnenweise landet das illegale Bushmeat an europäischen Flughäfen. Eine wachsende Nachfrage befeuert den Schmuggel. Die Folgen für Mensch und Tier könnten verheerend sein.

Theorien : Fünf Erklärungen für die Dunkle Energie

Eine rätselhafte Kraft lässt das Weltall immer schneller expandieren. Doch was steckt dahinter? Ein Überblick über die gängigsten Theorien.
<

Die historischen Fakten hinter der Legende : Mythos Babylon

Knapp zwei Jahrtausende lang war die Stadt Babylon das kulturelle Zentrum des Vorderen Orients. Dieses Buch liefert einen Abriss jener Zeit.

Freistetters Formelwelt : Irrationale Kaninchen

Was haben kopulationsfreudige Nagetiere mit Himmelsmechanik zu tun? Da muss man nur die richtige Formel betrachten. Und sie richtig schreiben.
Erschienen am: 18.06.2020

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Auf ewig Postdoc

Sie hangeln sich von Vertrag zu Vertrag, pendeln von Kontinent zu Kontinent. Kein Wunder, dass Postdoc-Beschäftigte zunehmend unzufrieden mit ihren Lebensverhältnissen sind. Außerdem stellen wir in dieser Ausgabe die ersten Bilder von Euclid vor und fühlen de Kategorientheorie auf den Zahn.

Spektrum Gesundheit – Besser schlafen – So kommen Sie erholsam durch die Nacht

Warum Schlaf für uns so wichtig und wie Kinder und Erwachsene wieder zu erholsamer Nachtruhe finden, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Wieso Hörhilfen das Demenzrisiko senken, Ältere besser mit Stress umgehen können und die Frage, wie nah Milchpulver ans Muttermilch-Original kommt.

Spektrum - Die Woche – Ein Leben ohne Lügen

Selbst wenn es schmerzt, in jeder Situation die Wahrheit aussprechen oder doch ab und zu eine Notlüge zum Wohle aller? In der aktuellen »Woche« widmen wir uns dem Prinzip von radikaler Ehrlichkeit: Ist sie wirklich der Schlüssel zum Glück? Außerdem: Können KI-Systeme ein Bewusstsein haben?

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.