Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt36/2018 (Un)gleichberechtigt – Frauen zwischen Klischees und Karriere

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Gleichberechtigung : Weiblich, fähig, ungeeignet

Warum sitzen immer noch so wenig Frauen auf Chefsesseln? Und wird die Frauenquote langfristig etwas daran ändern?

Stereotype : Die Geniefalle

In Fächern, in denen ein überragender Intellekt als Erfolgsfaktor gilt, haben Frauen auf Grund von Vorurteilen oft das Nachsehen.

Missbrauch in der Therapie : »Er wirkte wie ein gütiger alter Herr«

Verbotene sexuelle Handlungen zwischen Therapeut und Patient passieren in Deutschland fast täglich - oft mit schwerwiegenden Folgen für die Opfer.

Sexuelle Belästigung : #MeToo im Labor?

Der prominente Kosmologe Lawrence M. Krauss soll Frauen sexuell belästigt haben. Braucht die Wissenschaft ihre eigene #MeToo-Debatte?

Herrenwitze : »Sexismus ist heute subtiler«

Manche verbale Diskriminierung von Frauen mag auf den ersten Blick gut gemeint erscheinen – sie ist deshalb aber nicht weniger bedenklich.

Linguistik : Kulturwandel zeigt sich im Sprachgebrauch

In der »Geometrie der Wörter« spiegeln sich kulturelle Stereotype und ihre Entwicklung.

Gleichstellung : Die beste Entwicklungshilfe

Wenn wir der Wirtschaft langfristig helfen wollen, sollten wir die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt bekämpfen.

Weiblicher Zyklus : Mythos PMS

Um das »prämenstruelle Syndrom ranken sich viele Mythen und Vorurteile, die Betroffenen das Leben schwer machen.

Verhütung : Für immer Frauensache?

Neue Ideen zur Schwangerschaftsverhütung durch den Mann gibt es viele. Doch sind sie auch viel versprechend? Erste Ansätze zeigen Potential - aber sie werden kaum weiter erforscht.

Linguistik : Wie »gender« darf die Sprache werden?

In den vergangenen Jahrzehnten sind viele Versuche unternommen worden, um die deutsche Sprache geschlechtergerechter zu machen. Eine Bestandsaufnahme.
Erschienen am: 10.09.2018

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Suche nach Gravitationswellen geht weiter

Verschmelzende Schwarze Löcher, kollidierende Neutronensterne: Die Gravitationswellenastronomie geht jetzt erst richtig los! Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, wie sich die deutsche Sprache in Zukunft womöglich entwickelt – und über unser ambivalentes Verhältnis zu Meister Petz.

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum Kompakt – Der weibliche Zyklus

Das Auf und Ab der weiblichen Sexualhormone bedingt nicht nur die Monatsblutung – es beeinflusst zahlreiche körperliche Prozesse und wirkt sich so unter anderem auf die Libido und die Stimmung aus. Darüber hinaus kann es auch Beschwerden wie Migräneattacken oder Endometrioseschmerzen auslösen.