Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt2/2023 Akzeptieren, loslassen, weitermachen

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Pilgern : Zu Fuß zu innerer Klarheit finden

Hunderttausende pilgern jedes Jahr auf Strecken wie dem Jakobsweg durch Europa. Mit Religion hat das oft wenig zu tun: Das Pilgern dient vielen als Übergangsritual in Lebenskrisen.

Selbstregulation : Zeit loszulassen

Ein gewisses Maß an Selbstdisziplin ist wichtig für den Lebenserfolg. Doch wirklich glücklich schätzen kann sich, wer die Kontrolle auch einmal abgeben kann.

Neuanfänge : Warum loslassen so schwer ist

Ob Beziehungen oder Jobs: Nicht alles im Leben können wir ewig festhalten. Was das Bindungsmuster mit der Fähigkeit loszulassen zu tun hat und wie Neuanfänge leichter gelingen.

Medizin : Annehmen statt vermeiden

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) hilft dabei, negative Gedanken und Gefühle zuzulassen, statt sie zu bekämpfen.

Meditation : Wie Achtsamkeit wirkt

Achtsames Verhalten soll bei einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme helfen. Doch welche Auswirkungen der Technik sind wirklich wissenschaftlich belegt?

Toxische Positivität : Zwanghaft gute Laune

Wer sich dazu zwingt, alles positiv zu sehen, tut sich nicht unbedingt etwas Gutes. Vor allem, wenn er damit nur den Erwartungen anderer entsprechen will.

Emotionen : Die dunkle Seite der Hoffnung

Die Hoffnung auf Besserung hilft vielen durch Krisenzeiten. Je düsterer die Aussichten, desto stärker ist sie. Doch wer ihre Grenzen nicht kennt, dem kann sie auch schaden.

Richtig scheitern : Aufstehen, Krone richten, weitergehen

Manche Menschen können Niederlagen nur schwer akzeptieren. Ob im Spiel oder im richtigen Leben: Wie wird man zu einem guten Verlierer?
Erschienen am: 16.01.2023

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Wie Tiere Katastrophen erspüren

Tieren werden beinahe übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt. Dass sie Erdbeben frühzeitig erspüren, hieß es schon in der Antike. Sind all diese wiederkehrenden Beobachtungen Unsinn? Das fragen wir in dieser »Woche«. Außerdem beackern wir das Feld der Phi-Mesonen, die ungeahnte Kräfte wirken lassen.

Spektrum Kompakt – Altern

Wie alt können wir werden? Diese Frage gehört zu den ältesten der Forschungsgeschichte. Inzwischen gibt es eine Reihe erstaunlicher Antworten.

Spektrum - Die Woche – Krebs: Geheilt heißt nicht vorbei

Der Krebs ist besiegt und bleibt dennoch da. Viele Menschen gehen bestärkt aus einer Krebserkrankung hervor, doch die Angst vor einer Rückkehr des Krebses bleibt. Außerdem in dieser »Woche«: Wie es sich anfühlt, tagelang kein Wort zu sprechen und warum Chinas Bevölkerung schrumpft.