Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt20/2023 Du schaffst das! - Motivation stärken, aus Fehlern lernen

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Vorsätze : Von der Absicht zur Umsetzung

Mehr Sport treiben, weniger Fleisch essen, häufiger Freunde treffen: Wie gelingt es, solche Vorhaben dauerhaft umzusetzen?

Unbewusste Motive : Was wollen wir wirklich?

Die Inkongruenz zwischen bewussten Zielen und unbewussten Motiven kann Unbehagen fördern – doch es lässt sich etwas dagegen tun.

Strategien : Wie wir unsere Ziele erreichen

Mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger Alkohol trinken: Ein hehrer Vorsatz reicht oft nicht aus, um ein Ziel zu erreichen. Doch Psychologen kennen erfolgreiche Strategien.

Kraftausdrücke : Zu anstrengend? Fluchen hilft!

Von wegen schimpfen gehört sich nicht – es hilft, loszulassen und über sich hinauszuwachsen. Das gilt vor allem dann, wenn uns die Schmuddelwörter erheitern.

Grenzen überwinden : Wer wachsen will, sollte seine Komfortzone verlassen

Sich bewusst einer unangenehmen Aufgabe stellen? Das macht praktisch niemand gerne. Doch gerade aus solchen Erfahrungen kann man lernen.

NaKlar! : Wie gut kennen wir unsere Talente?

Die einen überschätzen ihre Fähigkeiten, die anderen unterschätzen sie. Der Blick von außen kann helfen. Aber auch die Mitmenschen sehen nicht immer klar.

Kommunikation : Die Kunst des Ratgebens

Ein guter Ratgeber muss keine Lösung parat haben. Er sollte zuhören, nachfragen und neue Perspektiven anbieten, ohne sich aufzudrängen. Eine Einführung in die Kunst des Ratgebens.

Evidenzbasiertes Coaching : »Manche nennen sich zu leichtfertig Coach«

Jeder darf als Coach arbeiten. Aber nicht jeder Coach weiß, wo seine Grenzen liegen, sagt die Psychologin Eefje Rondeel: »Ein Coach muss sich selbst gegenüber kritisch bleiben.«

Anerkennung : Gut gemacht!

Lob ist zweischneidig: Es freut und motiviert uns, kann aber auch Stress auslösen und Hierarchien festigen. Worauf sollte man achten, damit die Anerkennung richtig ankommt?

Besser scheitern : Warum es so schwer ist, aus eigenen Fehlern zu lernen

Aus Fehlern wird man klug? Das stimmt vor allem dann, wenn es sich um die Fehler anderer Leute handelt. Die eigenen werden dagegen gerne ignoriert.

Verpasste Chancen : Was wäre, wenn?

Hauskauf, Jobwechsel, Scheidung: Manches im Leben würden wir im Nachhinein gern rückgängig machen. Doch auf lange Sicht bereuen wir vor allem Dinge, die wir nicht getan haben.

Zukunftsvisionen : Wie können wir die Welt verändern?

Globale Probleme unserer Zeit wie die Klimakrise stimmen viele Menschen hoffnungslos.
<

»Machen« : Kompakter Motivationsgeber

41 Werkzeuge, die helfen, Pläne in die Tat umzusetzen, soll das Buch »Machen« liefern. Der Fokus liegt auf dem Beruf, doch so manches hilft im Privatleben. Eine Rezension
Erschienen am: 22.05.2023

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Gehirn&Geist – Gefühle und Moral

»Gefühle und Moral« zeichnet ein facettenreiches Bild unseres moralischen Kompasses. Aus dem Inhalt: Lob - Wertschätzung richtig äußern! • Manipulation - Wie uns andere hinters Licht führen • Scham - Das gute Unbehagen

Spektrum Kompakt – Akzeptieren, loslassen, weitermachen

Nicht alles im Leben lässt sich planen und kontrollieren – und manchmal tut man gut daran, Dinge loszulassen, Rückschläge zu akzeptieren und einen anderen Weg voran zu finden.

Spektrum Kompakt – Peinlich! - Scham und Beschämung

Eine unpassende Bemerkung, ein Schweißfleck am Hemd, ein versehentlich ausgeplaudertes Geheimnis – es gibt so Einiges, was uns peinlich berührt. Übermäßige Scham und Stigmatisierung können dabei sogar unsere Gesundheit beeinträchtigen.