
Spektrum Psychologie1/2021 (Januar/Februar)
Inhalte dieser Ausgabe


: Anspruchsdenken macht das Leben schwer

: Hilft ein Hobby gegen Depression?

: Gehorsam mindert Mitgefühl

: Wie man eine Katze grüßt

: Kinder hören Worte mit beiden Hirnhälften

: Wissen schützt nicht vor der Wahrheitsillusion

: Warum nicht nur Egozentriker Karriere machen

: Wer den Viren trotzt

: Der verborgene Spannungsbogen von Erzählungen

: Kann man aus Romanen etwas lernen?

: Die Facetten unserer Persönlichkeit

: Worin wir uns selbst überschätzen

: »Niemand nimmt ungestraft Hormone ein«

: Wie wir uns die Zukunft ausmalen

: Der Arbeit Grenzen setzen

: »Das Ergebnis ist vorgegeben, die Fakten werden angepasst«

: Macht uns Musik in Moll traurig?

: Der Duft der fliegenden Sexmaschinen

: Prosa aus der Psychiatrie
Erschienen am: 15.12.2020
Alle Vorteile von Spektrum Psychologie auf einen Blick
- Alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander
- Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben
- Hochwertige Bilder & Grafiken
- Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
- Über 70 Seiten informatives Lesevergnügen
- Optimiert für Ihr Tablet
- Auch gedruckt verfügbar