Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt30/2021 Algorithmen im Alltag

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Informatik : Helfer im Hintergrund

Bei großen Durchbrüchen in der Forschung denkt kaum jemand an die Algorithmen, die dazu beigetragen haben. Doch hinter fast jedem Ergebnis steht ein mächtiger Programmcode.

Algorithmen : Die digitale Manipulation

Ob auf Youtube oder in den sozialen Medien: Algorithmen beeinflussen uns täglich. Doch wenn man weiß, wie sie funktionieren, kann man ihrer Manipulation entgehen.

Medizininformatik : Die KI sieht was, was du nicht siehst

Bessere Diagnosen, schnellere Medikamentenentwicklung, weniger Stress für Ärzte: Künstliche Intelligenz soll die Medizin revolutionieren. Erste erfolgreiche Ansätze gibt es schon.

Psychische Störungen : Algorithmen als Therapiemanager

Welche Therapie ist die richtige? Und verläuft die Behandlung erfolgreich? In Pilotprojekten entscheiden über solche Fragen schon jetzt Computer.

Fit dank künstlicher Intelligenz : »Zu viel trainieren ist schlimmer, als gar nichts zu tun«

Wer im Sport erfolgreich sein will, sollte sich nicht verletzen. Wie er mit KI unter anderem Profifußballer schützen will, erklärt Datenwissenschaftler Alessio Rossi im Interview.

Historische Aufnahmen : KI bringt die Vergangenheit auf Hochglanz

Im Netz findet man historische Filmaufnahmen, die mittels KI einen modernen Look bekamen. Das Ergebnis wirkt eigenartig fremd und vertraut zugleich. Aber wie authentisch ist es?

KI im Kino : Wie Deepfakes Hollywood revolutionieren könnten

KI-Bastler manipulieren Hollywood-Filme bereits jetzt nach Gusto. Die großen Studios tun sich noch schwer. Wenn die Technik einmal reif ist, wird sie das Kino für immer verändern.

Springers Einwürfe : Algorithmen als Unternehmer

Wenn intelligente Programme Handel treiben, lernen sie ganz von selbst, die Kundschaft mit überhöhten Preisen auszutricksen.
Erschienen am: 02.08.2021

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Gehirn&Geist – Konzentration

»Gehirn&Geist« erklärt, wie unser Gehirn den Ablenkungen des Alltags trotzt. Außerdem im Heft: Manipulation: So beeinflusst uns implizite Sprache; Berührung: Die Kraft des Körperkontakts; Déjà-vu: Warum manches so seltsam vertraut wirkt; Neue Serie: ADHS.

Spektrum Kompakt – Privatsphäre - Datenschutz in der digitalen Welt

Während wir uns in digitalen Welten bewegen, hinterlassen wir jede Menge Spuren - mehr, als manche sich vielleicht bewusst sind.

Spektrum - Die Woche – Sind wir viele?

Mutter, Ehefrau, Nachbarin, Kollegin, beste Freundin: Jeden Tag schlüpfen Menschen in etliche Rollen. Doch bedeutet das auch, dass sie über mehrere Identitäten verfügen? Außerdem schauen wir nach Nepal, wo die Mikrobiologin Deena Shrestha versucht, das Elefantenmensch-Syndrom auszurotten.