Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt7/2016 Allergien - Wenn das Immunsystem überreagiert

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Allergische Rhinitis : 5 Fakten zu Heuschnupfen

Der Frühling kommt, die Nase läuft, die Augen tränen: Für Pollenallergiker bedeutet das Aufblühen der Natur den Beginn einer Leidenszeit.

Alternative Erklärung : Der Sinn der Allergie

Spurensuche nach den Ursprüngen von allergischen Reaktionen.

Pharmaforschung : Der Mensch im Zentrum

Allergieforschung darf sich nicht nur auf Studien an Tiermodellen verlassen.

Milchallergie : Eisen am Milcheiweiß bremst Allergie

Milchallergie ist viel seltener als Laktoseintoleranz - hat dafür aber oft deutlich schlimmere gesundheitliche Folgen. Die Ursachen sind mysteriös - noch.

Pollenallergie : Ein simpler Nasenfilter gegen Heuschnupfen?

Ein Filter soll Pollen den Zutritt zu den Nasenlöchern verwehren - und damit die Allergiesymptome drastisch mildern. Erste Tests des Nasenfilters verliefen viel versprechend.

Immunisierung : Mittel gegen Erdnussallergien gefunden?

Erdnüsse gehören zu den gefährlichsten Allergenen und sind oft für schwere anaphylaktische Schocks verantwortlich. Ein neuer Therapieansatz scheint nun zu helfen.

Diagnostik : Nabelschnurblut gibt Aufschluss über Lebensmittelallergien

Ob ein Kind später Erdnüsse, Milch oder Weizen nicht verträgt, könnte sich womöglich schon bei der Geburt feststellen lassen. Den entscheidenden Hinweis liefern Blutzellen.

Hygiene-Hypothese : Ist zu viel Sauberkeit schuld an Allergien?

Die meisten Wissenschaftler glauben, dass vor allem die Eindämmung krank machender Keime zu einem rasanten Anstieg an Allergien geführt hat. Nun meldet ein US-Forscher Zweifel an.

Wissen und Fakten : Wie Kakerlaken Allergien verursachen und was das mit Krebs zu tun hat

Erdnüsse, Fisch oder Eier - über 170 allergieerzeugende Nahrungsmittel sind bekannt. Doch woher kommen solche Allergien, warum werden sie häufiger, und was kann man dagegen tun?

Immunisierung : Impfen gegen Allergien

Vorbeugende Impfungen sollen Allergien gar nicht erst entstehen lassen.

Lebensmittelunverträglichkeiten : Die Angst vor dem Teller

Immer mehr Menschen kaufen "Frei von …"-Produkte, Experten beobachten jedoch keinen Anstieg der Lebensmittelintoleranzen. Wie entstehen die subjektiven Beschwerden?
Erschienen am: 22.02.2016

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Gehirn&Geist – Farben sehen

»Farben sehen« zeigt, wie Farben auf uns wirken, unsere Psyche beeinflussen und die individuelle Farbwahrnehmung aussieht. Außerdem im Heft: Zwangsstörungen bei Kindern früh erkennen und behandeln; Machen Haustiere glücklich?; Wie das Gehirn die Körperabwehr steuert; Schmerz und Schmerzempfinden.

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?