Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt11/2014 Alzheimer - Die Krankheit des Vergessens

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Prionen : Wurzeln der Demenz

Beruht die Alzheimerkrankheit auf dem Mechanismus von Prionenerkrankungen?

Interview : "Alzheimer wird uns immer begleiten"

Konrad Beyreuther, einer der weltweit führenden Alzheimerforscher, spricht über altersbedingten geistigen Abbau und was sich dagegen tun lässt.

Wissenschaftsgeschichte : Der Irrenarzt mit dem Mikroskop

Der Psychiater Alois Alzheimer beschrieb anhand von Hirngewebe der verstorbenen Patientin Auguste D. erstmals die typischen Eiweißablagerungen bei Alzhei­mer­demenz.

Leben mit Alzheimer : "Opa, da ist wieder dein Alzheimer!"

Richard Taylor ist Psychologe - und an Demenz erkrankt. Eindrücklich schildert er seine persönliche Sicht auf das Leiden.

Demenz : Vor Alzheimer schützen - 7 goldene Regeln

So bleiben Sie mental topfit: Mit sieben goldenen Regeln beugen Sie einer Alzheimerdemenz wirksam vor.

Neurologie : Gehirn reinigt sich im Schlaf

Im Schlaf entfernt das Gehirn schädliche Moleküle, zeigt eine Studie. Dazu dient dem Hirn ein erst kürzlich entdecktes Kanalsystem.

Wissen und Fakten : Die 5 wichtigsten Fragen zur Alzheimerdemenz

Wir beantworten die wichtigsten Fragen über die Ursachen von Alzheimer und erklären, welche Möglichkeiten Sie haben, der Krankheit vorzubeugen.

Ernährung : Erhöht Vitamin-D-Mangel das Alzheimerrisiko?

Schon länger wird Vitamin D eine Rolle in der Alzheimerkrankheit zugeschrieben. Eine umfassende Studie bestätigt einen Zusammenhang.
Erschienen am: 31.10.2014

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.