Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt3/2016 Brustkrebs - Moderne Diagnostik und Therapie

Dank freundlicher Unterstützung von Roche kostenfrei abrufbar

Kostenlos
Kostenlos

Inhalte dieser Ausgabe

Wissen und Fakten : Was Sie über Brustkrebs wissen sollten

Rechtzeitig erkannt, kann Brustkrebs heute meist gut behandelt werden - ohne dass dafür die Brust amputiert werden muss. Wie entsteht der Tumor, und wie wird er heute bekämpft?

Endpunkte in der Onkologie : Messlatten für wirksame Tumormedizin

Es ist wunderbar, wenn ein Medikament gegen Tumoren gut wirkt. Aber wie misst man eigentlich, was "gut wirken" bei einer Krebstherapie genau bedeutet?

Medikamente gegen Brustkrebs : Immer bessere Aussichten

Vor nicht allzu langer Zeit führte Brustkrebs noch rasch zum Tode. Jetzt steigen die Chancen, geheilt zu werden: Immer bessere Medikamente bekämpfen auch bösartige Varianten.

Familiärer Brustkrebs : Das relative Risiko

Bei familiärem Brustkrebs liegen Mutationen vor, die das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Doch welche Rolle spielt die Umwelt?

Chemotherapie : Phantom "Chemobrain"

In den meisten Fällen beeinträchtigt die Behandlung mit Zytostatika die geistigen Fähigkeiten nicht auf Dauer.

Biomarker : Im Blut geschrieben

Tumorfragmente im Blut könnten der Krebsforschung neue Impulse aufzeigen - falls ein Weg gefunden wird, die so gewonnenen Informationen richtig zu interpretieren.

Bildgebende Verfahren : Dem Tumor auf der Spur

Neue bildgebende Verfahren ermöglichen ganz neue Einblicke in die Dynamik von Tumoren und machen Hoffnung auf ungeahnte Ansätze, Krebs zu bekämpfen.

Diagnostik : Ein Bluttest zur Brustkrebsdiagnose?

Die Diagnoseverfahren für Brustkrebs sind verhältnismäßig teuer und für die betreffenden Frauen nicht immer besonders angenehm. Könnte ein Bluttest bald Abhilfe schaffen?

Früherkennung : "Elektronische Haut" soll Brustkrebs aufspüren

Forscher entwickelten eine künstliche Haut, welche die weibliche Brust besser abtasten soll als jeder Mensch.
Erschienen am: 25.01.2016

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und wie Überlebende neuen Mut schöpfen können.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Gehirn&Geist – Konzentration

»Gehirn&Geist« erklärt, wie unser Gehirn den Ablenkungen des Alltags trotzt. Außerdem im Heft: Manipulation: So beeinflusst uns implizite Sprache; Berührung: Die Kraft des Körperkontakts; Déjà-vu: Warum manches so seltsam vertraut wirkt; Neue Serie: ADHS.