Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt4/2015 Dunkle Materie - Die verborgene Seite unseres Universums

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Urknallecho : BICEP2-Daten lösen sich endgültig in Staub auf

Die im März 2014 als sensationelles Urknallecho verkündeten Gravitationswellen aus dem frühesten Universum entpuppen sich als fehlerhafte Interpretation.

Meteoriteneinschlag : Brachte Dunkle Materie die Dinosaurier um?

Was lenkte den Meteoriten, der die Dinosaurier auslöschte, auf seine Bahn? Dunkle Materie ist schuld, sagen jetzt zwei Physiker.

Gravitationslinsen : Die ersten Blicke auf das dunkle kosmische Netz

Mit Gravitationslinsen konnten Astronomen erstmals testen, wie Dunkle Materie das Universum durchzieht.

Teilchenphysik : Woraus besteht die Dunkle Materie?

Weil bisherige Experimente keine klare Antwort auf diese Frage liefern, sollten Physiker ihre Suche ausweiten.

Kosmologie : Dunkle Materie wird exotischer

Die Suche nach Dunkle-Materie-Kandidaten erbrachte bislang nichts Handfestes. Nun rücken bislang als exzentrisch betrachtete Erklärungsansätze wieder in den Fokus.

Axionen : Entströmt der Sonne Dunkle Materie?

Zwölf Jahre Messdaten und ein ganz großes Rätsel: Sind den Forschern womöglich wirklich Dunkle-Materie-Teilchen ins Netz gegangen? Es wäre das allererste Mal.

Urknall : Planck entkräftet frühere Hinweise auf Dunkle Materie

Die vollständige Auswertung der Planck-Daten liefert neue Erkenntnisse über Dunkle Materie - und beantwortet womöglich einige andere brennende kosmologische Fragen.

Auf der Spur : Der Dunkle Kosmos

Forscher versuchen, den mysteriösen Phänomenen des Universums mit raffinierten Beobachungstechniken auf die Spur zu kommen.

Kosmologie : Ein fast perfektes Modell vom Universum

Supercomputer errechnen eine Welt, die der echten zum Verwechseln ähnlich sieht und das Standardmodell der Kosmologie zu bestätigen scheint.
Erschienen am: 10.02.2015

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Astrobiologie - Die Suche nach extraterrestrischem Leben

Gibt es noch weiteres Leben im All, jenseits der Erde? Und wenn ja - wie würde es aussehen? Eine bis heute offene Frage. Mit immer neuen Methoden suchen Forschende nach einer Antwort.

Spektrum der Wissenschaft – Zeit in der Quantenmechanik

»Zeit in der Quantenmechanik« geht der Frage nach, ob veränderte Regeln die Quantentheorie mit dem expandierenden Universum in Einklang bringen könnten. Außerdem im Heft: Eine Raumsonde bringt Gesteinsproben von dem Asteroiden Bennu auf die Erde; Wie intensiv verstärkt der Klimawandel Extremwetter und welchen Einfluss hat dies auf die Politik?; Asia Murphy erklärt, welche ökologischen Folgen es hat, wenn selbst Raubtiere sich vor Menschen fürchten.

Spektrum Kompakt – Dunkle Energie - Geheimnisvolle Beschleunigung

Die Dunkle Energie gilt als mögliche Erklärung für die beschleunigte Expansion des Universums. Doch gesichert ist ihre Existenz bis heute nicht. Forschende hoffen auf neue Einblicke durch die Euclid-Mission.

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.