Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt50/2021 Erfülltes Leben - Kleine Dinge, große Wirkung

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Warkus' Welt : Die Illusion vom Glück

Können wir uns zufrieden fühlen und dennoch unzufrieden sein? Die Antwort auf diese Frage ist umstritten – nicht nur unter Philosophen, erklärt unser Kolumnist Matthias Warkus.

Glück : Was macht mich zufrieden?

Datenanalysen offenbaren erstaunliche Erkenntnisse darüber, unter welchen Lebensumständen Menschen tatsächlich zufrieden sind.

Erfüllung : Worin wir Sinn finden

Wer nach seinem wahren Daseinsgrund sucht, sieht womöglich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Denn es gibt so viele mögliche Gründe, das eigene Leben als sinnhaft zu empfinden.

Positive Psychologie : Sei dankbar!

Dankbarkeit öffnet uns die Augen für die schönen Seiten des Lebens und hilft in vielen Momenten. Langsam nimmt auch die Forschung das Potenzial dieses einzigartigen Gefühls ernst.

Genussfähigkeit : Kleine Freuden, große Wirkung

Nicht nur der Schulabschluss oder der Karrieresprung zählen im Leben: Auch die kleinen Freuden sind wichtig! Wer sie zu schätzen weiß und genießen kann, ist glücklicher.

Ärger : Anspruchsdenken macht das Leben schwer

Manchmal hat man einfach Pech. Menschen mit einem bestimmten Charakterzug kommen damit schlechter klar als andere.

Lebenszufriedenheit : Ein guter Umgang mit Zeit hat viele Vorteile

Beim Zeitmanagement geht es um mehr als nur eine gute Job-Performance. Wer sich seine Zeit einteilt, ist mit seinem Leben rundum zufriedener.

Kommunikation : Menschen führen gerne tief gehende Gespräche mit Fremden

Wir profitieren von tiefgründigen Gesprächen. Dennoch setzen viele auf Small Talk. Etwa weil man das Interesse des Gegenübers unterschätzt oder befürchtet, ihm zu nahe zu treten.

Altern : Wie Spaziergänge besonders glücklich machen

Zeit in der Natur zu verbringen, tut gut. Vor allem im Alter kann Spazierengehen Kummer und Einsamkeit lindern. Erst recht, wenn man nach Momenten sucht, die Ehrfurcht erzeugen.

Kontakte : Was alte Freunde trennt und verbindet

Viele einstige Freunde verlieren einander mit der Zeit aus den Augen. Wie kommt das? Und kann das Vertrauen lange Pausen überstehen? Warum es sich lohnt, alte Bande neu zu knüpfen.

Resilienz : Wer wächst an Krisen?

Die Coronakrise zeigt erneut: Es gibt viele verschiedene Mechanismen, die uns stärken. Doch ein Patentrezept für die viel beschworene Resilienz gibt es nicht.

Positive Psychologie : Sie wollen uns doch nur glücklich machen!

Die Positive Psychologie untersucht, was Menschen zufrieden macht und innerlich wachsen lässt. Kritiker werfen ihr vor, sie sei mehr Ideologie als Wissenschaft. Zu Recht?
Erschienen am: 20.12.2021

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Warum das Glück im Norden liegt

Die Winter in Finnland sind lang und kalt, und doch sind die Menschen dort weltweit die zufriedensten. Woran liegt das? Außerdem: Der Weltklimarat sieht die Erde auf mindestens drei Grad Erwärmung zusteuern. Und aus unserer Themenwoche zu Allergien: wie die Klimakrise den Pollenflug antreibt.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.