Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt19/2022 Gesund essen

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Gesunde Ernährung : 9000 Jahre Training fürs Immunsystem

Fermentiertes ist in Mode, und das ist vermutlich ein ziemlich gesunder Trend. Die Forschung dazu steht allerdings noch am Anfang.

Ernährung : Gesundes Essen kann das Leben um viele Jahre verlängern

Wer seine Ernährung in jungen Jahren radikal umstellt, kann gut zehn Jahre Lebenszeit gewinnen. Dabei gibt es eine besonders einfache und wirksame Maßnahme.

Ernährung : Was macht Junkfood so ungesund?

Vorsicht, heiß und fettig: Fast Food hat einen üblen Ruf. Dabei ist unklar, was dazuzählt. Nur Fertiggerichte? Verarbeitete Zutaten? So manches TK-Produkt ist gar nicht schlecht.

Ernährung : Cholesterin, weniger böse als gedacht?

Zu viel Cholesterin im Essen soll krank machen. Eine fettreiche Ernährung erhöht demnach das Herzinfarkt-Risiko, man solle sie meiden, heißt es. Dabei gibt es berechtigte Zweifel.

Ernährung : Kaffee ist besser als sein Ruf

Krebs soll er begünstigen und aufs Herz schlagen. Doch vieles, was über Kaffee kursiert, gehört ins Reicht der Mythen. In Maßen konsumiert, könnte er die Gesundheit sogar fördern.

Gesundheit : Schon mäßiger Alkoholkonsum geht mit Hirnschwund einher

Alkohol gehört zu den Nervengiften. Eine schlechte Nachricht für Genusstrinker: Bereits geringe Mengen lassen das Gehirn womöglich schneller altern und schrumpfen.

Heißgetränk : Kann grüner Tee heilen?

Wer viel grünen Tee trinkt, lebt gesünder, heißt es. Er sei gut für Herz, Gehirn oder Knochen. Doch die Lehren aus jahrtausendelanger Teetradition zu bestätigen, ist schwierig.

Ernährung bei Krebs : Der Zucker darf bleiben

Zuckerlose, fettreiche Kost sowie Fasten sollen helfen, Tumoren zu bekämpfen. Doch wie wirksam ist eine solche Ernährung wirklich im Kampf gegen Krebs?

Fasten : Reinigungspause für den Körper

Wer dem Körper nun Gutes tun möchte, sollte hin und wieder vorübergehend auf Nahrung verzichten. Heil- und Intervallfasten sind empfehlenswert.

In Bestform : »Orthorektiker streben ein Gefühl von Reinheit an«

Gesund essen, viel Sport: klingt erst mal gut. Aber nicht, wenn die Gedanken ständig darum kreisen: »Das kann auf eine Orthorexie hindeuten«, sagt Sportpsychologin Jana Strahler.
Erschienen am: 16.05.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.