Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt14/2022 Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)

Inhalte dieser Ausgabe

Leben nach Zahlen : Fünf Portionen Obst, acht Stunden Schlaf, 10 000 Schritte

Wer sich daran hält, lebt gesünder, heißt es. Aber wer hat sich die Gesundheitstipps ausgedacht? Und was ist belegt? Schließlich ist so ein Leben nach Zahlen durchaus anstrengend.

Gesund im Alter : Die wichtigsten Faktoren für ein langes Leben

Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt in Deutschland immer weiter an. Doch wie bleibt man möglichst lange fit? Fünf Tipps, mit denen Sie gesund alt werden.

Körperabwehr : Immunsystem, endlich stark!

Gesund und fit dank Sport, Vitamin C oder kiloweise Obst? So manche wollen ihr Immunsystem unterstützen. Was wirklich hilft und worauf sich verzichten lässt – neun Dos and Don'ts.

Bewegung : Wie Sport dem Immunsystem schaden und nützen kann

Physische Aktivität kann positiv und negativ auf die Körperabwehr wirken – was über den Einfluss von Sport auf das Immunsystem bekannt ist.

Bewegungsmangel : Lieber hocken statt sitzen

Menschen aus einer Jäger-und-Sammler-Kultur ruhen täglich so lange wie wir. Allerdings sitzen sie nicht, sondern hocken oder knien. Eben das könnte besser für die Gesundheit sein.

Entspannung : Einmal tief durchatmen, bitte!

Bis zu 10 000 Liter Frischluft atmen Menschen am Tag ein, zumeist nebenbei. Dabei lässt sich aus der bewussten Atmung sehr viel Kraft ziehen. Wie das gelingt, erklären Grafiken.

Meditation : Wie Achtsamkeit wirkt

Achtsames Verhalten soll bei einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme helfen. Doch welche Auswirkungen der Technik sind wirklich wissenschaftlich belegt?

Alternsforschung : Denke dich jung, denke dich gesund!

Altern findet vor allem im Kopf statt. Wer sich jung fühlt, lebt daher oft gesünder als andere – gar länger. Ein wichtiger Faktor: die Stressbewältigung.

Bonusprogramme der Krankenkassen : Gesundheit vor allem für Gesunde

Bonusprogramme vom Kochkurs bis zur Vorsorgeuntersuchung sollen die Gesundheit fördern. Ob sie das tun, ist aber unklar. Oft erreichen sie vor allem die, die sie nicht brauchen.

Nudging : Menschen lassen sich nicht zu etwas verleiten, was sie nicht wollen

Nudging-Kritiker fürchten, Menschen könnten sich unbewusst derart manipulieren lassen, dass sie gegen den eigenen Willen handeln. Doch das stimmt nicht.
<

Wissenswertes über Schlaf, Gedächtnis, Ernährung und Bewegung : Die Wissenschaft vom gesunden Leben

Anschauliche Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Alltags
Erschienen am: 11.04.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und wie Überlebende neuen Mut schöpfen können.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.