Der Ernährungstrend »Clean Eating« ist gesund, solange die Ernährungsweise nicht restriktiv betrieben wird. Einiges daran ist dennoch pseudowissenschaftlich.
Orthorexie: Ist das noch gesund?
Menschen mit Orthorexie halten sich streng an selbst auferlegte Ernährungsregeln und essen nur (vermeintlich) gesunde Produkte. Handelt es sich um eine neue Form der Essstörung?
Essverhalten: Ein Tag voller Verlockungen
Warum essen wir so oft, was wir eigentlich gar nicht wollen? Stimmung und Situation beeinflussen in hohem Maß, wie wir uns ernähren – und wie gut es uns schmeckt.
Pflanzenzucht: Genetische Erosion
Züchter verändern das Erbgut vieler Obst- und Gemüsesorten immer weiter. Doch bleiben dabei vielleicht auch jene Inhaltsstoffe auf der Strecke, die sie für uns so gesund machen?
NaKlar!: Wie wäscht man Obst richtig?
Forscher haben drei Mittel zum Waschen für Äpfel getestet. Am besten schneidet ein altes Hausmittel ab - nach langem Waschen. Ein Pestizidtest für Obst per App könnte helfen.
Herzkrankheiten: Helfen uns Vitaminpillen und Co?
Immer wieder werden Nahrungsergänzungsmittel als Herzschutz propagiert. Aber sind sie wirklich sinnvoll?
Neuanalyse: Der Traum von der Mittelmeerdiät wackelt
Die Mittelmeerdiät mit viel Gemüse, Obst, Fisch und Olivenöl gilt als Inbegriff gesunder Ernährung. Doch eine wichtige Studie musste nun zurückgezogen werden.
Fett und Cholesterin: Die Vollmilch macht's
Viel fettarme Milch, keine gesättigten Fettsäuren und wenig Cholesterin? Verbreitete Ernährungsratschläge spiegeln kaum noch die aktuelle Studienlage wider.
Spurenelemente: Alternativen zu Kuhmilch enthalten wenig Jod
Ob Soja, Kokos oder Mandel: Die Ersatzgetränke versorgen mit deutlich weniger Jod als Kuhmilch.
Fleischkonsum: Rind oder Schwein?
Nicht nur Vegetarier warnen vor Fleisch - und vor Viren, Parasiten, Cholesterin. Aber gibt es gesünderes und ungesundes Fleisch?
Trinkgewohnheiten: Die Mär vom gesunden Alkohol
Wer maximal zweieinhalb Liter Bier pro Woche trinkt, muss angeblich nicht mit bleibenden Schäden rechnen. Ein trügerischer Grenzwert.
Convenience Food: Fertigprodukte haben auch ihre guten Seiten
Wer viel Industrienahrung isst, erhöht sein Risiko, dick und krank zu werden. Dennoch haben hoch verarbeitete Lebensmittel auch Vorteile: Sie schaffen vor allem Frauen Freiheiten.
Abnehmen: Was unser Körpergewicht bestimmt
Ein kompliziertes Stoffwechselnetzwerk bestimmt, wer erfolgreich abnimmt und wer nicht. Sport ist dabei deutlich weniger wichtig, als die meisten annehmen.
Erschienen am: 03.09.2018
Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick
Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
Über 50 Seiten Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Aktuelle Forschung & Hintergründe
Kennen Sie schon …
Spektrum Kompakt – Neandertaler - Menschen wie wir
Neandertaler waren primitiv und dem Homo sapiens weit unterlegen? Irrtum. Mit modernen Analysemethoden untersuchten Forscher Zähne, Genom und Artefakte. Die Ergebnisse zeigen: Moderne Menschen und Neandertaler haben mehr gemeinsam als gedacht.
Gehirn&Geist – Völlig losgelöst
Manche Menschen berichten von Situationen, in denen sie kurzzeitig das Gefühl hatten, über ihrem physischen Körper geschwebt zu sein. Was steckt hinter diesen außerkörperlichen Erfahrungen? Außerdem: Neue Waffen gegen Demenz bei Morbus Alzheimer. In der Serie »Alkohol« geht es um Alternativen es zur Abstinenz, um die Sucht zu besiegen. Die spezielle Trainingsmethode Neuroathletik stellt das Gehirn in den Fokus und soll Höchstleistungen herauskitzeln. Wie können sich Stalking-Opfer schützen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen multipler Sklerose und Bakterien im Darm?
Spektrum - Die Woche – Die Scham ums Haar
Vor etwa 100 Jahren begann der Kampf gegen weibliches Körperhaar. Sogar ein medizinischer Begriff wurde für Behaarung, die nicht den Schönheitsidealen entsprach, eingeführt. Die Kulturgeschichte der Körperbehaarung ist Thema der aktuellen »Woche«. Außerdem: neue Erkenntnisse aus der Schlafforschung.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.