Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt21/2017 Gesunder Schlaf - Heilsame Träume und Therapien

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Luzide Träume : Wo geht's hier zum Klartraum?

Klarträumer sind sich während des Träumens bewusst, dass alles nur ein Traum ist. Psychologen versuchen schon seit Längerem, diesen außergewöhnlichen Zustand nutzbar zu machen.

Schlafstörungen : Tückisches Wechselspiel

Studien zeigen: Hinter manch einer psychischen Erkrankung steckt eine alte Schlafstörung. Die Nachtruhe wiederherzustellen, scheint darum sogar therapeutischen Effekt zu haben.

Gute Frage : Macht Schlafmangel dick?

Der Verhaltensneurobiologe Manfred Hallschmid erklärt, weshalb Menschen mit dauerhaftem Schlafdefizit tendenziell zu viel auf die Waage bringen.

Zirkadiane Rhythmen : Ungesunde Unordnung

Wenn die innere Uhr aus dem Takt gerät, hat das Folgen für Gesundheit, Schlaf und Wohlbefinden.

Nächtliches Kopfkino : Warum wir träumen

Haben unsere Träume eine Funktion, oder sind es nur Leerlaufprodukte des Gehirns? Neue Forschungsergebnisse weisen auf wichtige Aufgaben des nächtlichen Kopfkinos hin.

Physiologie : Schlaf drüber!

Während wir selig schlummern, arbeitet das Gehirn munter weiter. Zum Glück: So hilft es uns, die geistigen Anforderungen des Alltags zu meistern.

Glymphatisches System : Nächtliche Gehirnwäsche

Unser Gehirn beseitigt mit einem bislang unbekannten Entsorgungssystem schädliche Abfallstoffe – und zwar vor allem während des Schlafs!

Wachtherapie : Durchmachen gegen Depression

Eine schlaflose Nacht lindert depressive Beschwerden. Den Grund dafür vermuten Neurowissenschaftler in der synaptischen Plastizität des Gehirns.

Gute Frage : Warum erscheinen uns Sorgen nachts größer?

Trübe Gedanken rauben uns besonders häufig nachts den Schlaf. Die Ursache liegt im Auf und Ab der Hormonspiegel, wie Schlafforscher Jürgen Zulley erklärt.
Erschienen am: 22.05.2017

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Krebs: Geheilt heißt nicht vorbei

Der Krebs ist besiegt und bleibt dennoch da. Viele Menschen gehen bestärkt aus einer Krebserkrankung hervor, doch die Angst vor einer Rückkehr des Krebses bleibt. Außerdem in dieser »Woche«: Wie es sich anfühlt, tagelang kein Wort zu sprechen und warum Chinas Bevölkerung schrumpft.

Spektrum Gesundheit – Erfolgreich Abnehmen – Gewicht verlieren, Gewicht halten

Abnehmen ist verdammt schwer! Wie es dennoch klappen kann, welche Rolle der Chronotyp und das Mikrobiom dabei spielen, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«

Spektrum - Die Woche – Warum Senioren schlecht schlafen

Ältere Menschen kommen nachts oft nicht zur Ruhe. Das hat biologische Ursachen. Dennoch können einfache Maßnahmen helfen. Außerdem in dieser »Woche«: Mythen zum weiblichen Zyklus und ein neues Mikroskopieverfahren, das Moleküle in Echtzeit verfolgt.