Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt10/2018 Maya, Inka, Azteken - Die Hochkulturen Lateinamerikas

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)

Inhalte dieser Ausgabe

Altamerikanistik : Forschung auf dem Prüfstand

Altamerikanisten nutzen unterschiedliche Quellen, um das Leben der indigenen Bevölkerung vor der Ankunft der Europäer zu rekonstruieren.

Zentralmexiko : Wer regierte Teotihuacán - die Stadt der Götter?

Die gewaltigen Tempelanlagen ließen schon die Azteken staunen. Herrschte dort ein Monarch oder eine gut organisierte Oligarchie?

Rituale : Wer waren die Menschenopfer der Azteken?

Menschenopfer waren im alten Reich der Azteken üblich. Aber wen haben die herrschenden Eliten rituell getötet? Waren es Kriegsgefangene, Fremde - oder Einheimische?

Machtzeichen : Azteken mauerten Kultstätte aus Schädeln

In Mexiko-Stadt kam die vermutlich bedeutendste Trophäenstätte der Azteken ans Licht. Sie diente wohl der Machtdemonstration.

Schriftkultur : In vielen Schritten zur Schrift

Welche der Kulturen Altamerikas als erste Zeichen nutzte, um Botschaften in Stein zu fixieren, darüber lässt sich weiterhin nur spekulieren.

Untergang einer Zivilisation : Maya waren zu perfekt organisiert

Ein nachhaltiges Hochleistungssystem erlaubte es den Maya, an ungemütlichen Orten sogar Hauptstädte zu unterhalten. Aber Spezialisierung hat ihren Preis.

Guatemala : Warum die neuesten Maya-Entdeckungen keine Sensation sind

Haben Forscher wirklich über Jahrzehnte abertausende Gebäude der Maya übersehen? Natürlich nicht. Das steckt hinter den Meldungen über einen angeblichen Durchbruch.

Südamerika : Archäologie in Amazonien

40 Meter breite Wege, weitläufige Siedlungen und jahrtausendealte Hügelbeete – die Urwälder Amazoniens bergen noch manches Geheimnis.

Historische Linguistik : Sprachenvielfalt der Anden

Vergleiche heutiger Sprachen sowie spanische Aufzeichnungen liefern neue Daten zur Kulturentwicklung im Andenraum, von den Inka bis in die Zeit der ersten Hochkulturen.

Bildergalerie : Die Kulturschätze Lateinamerikas

Von Maya, Inka und Azteken hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört - doch welche Errungenschaften prägten diese Hochkulturen?
Erschienen am: 12.03.2018

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum der Wissenschaft – Das Universum im Labor

Der Artikel »Das Universum im Labor« erklärt, wie Atomwolken den Kosmos nach dem Urknall simulieren. Daneben: Pilzinfektionen, Ökologie: Extremereignisse in den Ozeanen, Kohlendioxid: Ein Endlager für das Treibhausgas?

Spektrum - Die Woche – Hobby-Mathematiker findet die lang ersehnte Einstein-Kachel

Ein neues Fliesenmuster begeistert die Mathewelt: Mit dem lang ersehnten »Einstein« lässt sich eine Ebene lückenlos und aperiodisch bedecken. Auch in dieser Ausgabe: Ein Gespräch über die Frage, ob das »Sie« verschwindet, und ein Besuch bei den El Molo in Kenia, denen das Wasser bis zum Hals steht.

Spektrum Kompakt – Mörderische Zivilisation - Indigene Völker unter Druck

Sie sind die Hüter der Vielfalt, sie kennen die Regeln der Natur, in der sie leben - doch indigene Völker werden weltweit bedroht, vertrieben, ihre Rechte werden missachtet. Und der Klimawandel verschärft die Situation weiter.